Home
Na­vi­ga­ti­on

Mit der Bio-Brot­box ler­nen

Pres­se­mit­tei­lung vom 17.10.2018 - Um­welt und Ge­sell­schaft

ABC-Schüt­zen früh­stü­cken im Ros­to­cker Rat­haus

Die gro­ße Auf­re­gung zum Schul­an­fang hat sich bei den Erst­kläss­lern ver­mut­lich ge­legt. Sie ha­ben ers­te Schrit­te im Le­sen, Schrei­ben und Rech­nen un­ter­nom­men und neue Freun­de ge­fun­den. Da­mit das Ler­nen ge­lingt und Mäd­chen und Jun­gen ih­ren neu­en All­tag gut meis­tern, spielt ge­sun­de Er­näh­rung ei­ne gro­ße Rol­le.

Zum heu­ti­gen Auf­takt der dies­jäh­ri­gen Bio-Brot­box-Ak­ti­on in MV wa­ren 60 Ros­to­cker Schul­an­fän­ger in das Rat­haus ein­ge­la­den und früh­stück­ten ge­mein­sam mit Land­wirt­schafts­mi­nis­ter Till Back­haus, dem Ros­to­cker Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling, dem Se­na­tor für Bau und Um­welt Hol­ger Mat­thä­us so­wie wei­te­ren Part­nern der Ak­ti­on im Rat­haus der Han­se­stadt. Die Gast­ge­ber über­ga­ben da­bei die gel­ben Bio-Brot­bo­xen mit ei­nem nahr­haf­ten und ab­wechs­lungs­rei­chen Pau­sen­früh­stück an die ABC-Schüt­zen der städ­ti­schen Grund­schu­le „Am Al­ten Markt" - stell­ver­tre­tend für al­le teil­neh­men­den Schu­len im Land.

„Das Be­son­de­re der Bio-Brot­box-Ak­ti­on in MV ist, dass es bei der Über­ga­be der Bio-Brot­bo­xen über­all im Land ein ge­mein­sa­mes Früh­stück mit den Schul­an­fän­gern gibt", er­klärt Ja­na Ka­chel, Ko­or­di­na­to­rin der Bio-Brot­box-Ak­ti­on MV. „Des­halb freue ich mich sehr, dass wir in die­sem Jahr zum Ros­to­cker Stadt­ju­bi­lä­um ge­mein­sam mit 60 Erst­kläss­lern und 20 Gäs­ten im Rat­haus der Han­se­stadt früh­stü­cken kön­nen. Mit der Ak­ti­on wol­len wir auch in die­sem Jahr wie­der auf die ho­he Be­deu­tung ge­sun­der Er­näh­rung für die Ent­wick­lung un­se­rer Kin­der auf­merk­sam ma­chen."

Ei­ne gu­te Tra­di­ti­on ist es, dass eh­ren­amt­li­che Hel­fer in der Müh­len­bä­cke­rei Schwe­rin, in der Bio­frisch Nord­ost GbR Te­schen­dorf, im Bio­markt Neu­bran­den­burg, in der Glä­ser­nen Mol­ke­rei Dechow und beim In­sel e.V. Al­te­fähr die gel­ben Bo­xen im Vor­feld der Bio-Brot­box-Ak­ti­on be­fül­len und an über 105 Schu­len in ganz Meck­len­burg-Vor­pom­mern ver­tei­len. In die­sem Jahr kann so lan­des­weit über 6000 Schü­lern auf schmack­haf­te Wei­se ge­sun­de Er­näh­rung ver­mit­telt wer­den.

„Ein wei­te­res wich­ti­ges An­lie­gen ist es, die Kin­der auch über die Her­kunft und die Ent­ste­hung von Le­bens­mit­teln auf­zu­klä­ren. Des­halb sind über­wie­gend re­gio­na­le Un­ter­neh­men in die Ge­sund­heits­ak­ti­on ein­ge­bun­den", be­tont Ja­na Ka­chel. „Ein gro­ßes Dan­ke­schön an al­le Part­ner der Ak­ti­on und die vie­len eh­ren­amt­li­chen Hel­fer, die auch in die­sem Jahr die Bio-Brot­box-Ak­ti­on für Schul­an­fän­ger im Land mög­lich ge­macht ha­ben."

Be­reits über 30 en­ga­gier­te Un­ter­neh­men und Ver­bän­de sind Part­ner der Bio-Brot­box-Ak­ti­on. Als Bio-Zu­ta­ten für das ge­sun­de Früh­stück stel­len sie Bröt­chen und Brot, Milch, But­ter, Frucht­auf­strich, Äp­fel und Möh­ren zur Ver­fü­gung. Dar­über hin­aus ent­hält die Brot­box bei­spiels­wei­se Kräu­ter­tee und Müs­li so­wie In­for­ma­tio­nen zur ge­sun­den Er­näh­rung. Eben­so ent­hal­ten sind Le­bens­mit­tel­gut­schei­ne re­gio­na­ler Bio­lä­den so­wie ein Ge­winn­spiel des Deut­schen Ju­gend­her­bergs­ver­band MV e.V..

Die Bio-Brot­box-Ak­ti­on Meck­len­burg-Vor­pom­mern wird von fol­gen­den Un­ter­neh­men und Ein­rich­tun­gen un­ter­stützt:

AOK Nord­ost, Schwe­rin; Bio am Ha­fen – Na­tur­kost Vor­pom­mern GmbH, Greifs­wald; Bio-Behr GmbH, Gres­se; Bio­frisch Nord­ost GbR, Te­schen­dorf; Bio-In­sel Na­tur­kost­la­den, Stral­sund; Bio­markt KA­RO, Schwe­rin; Bio­markt Neu­bran­den­burg; Bio­park Markt GmbH, Mal­chin; denn`s Bio­markt, Ros­tock; Deut­sches Ju­gend­her­bergs­werk, Lan­des­ver­band Meck­len­burg-Vor­pom­mern e.V., Ros­tock; Glä­ser­nen Mol­ke­rei, Dechow; Grell Na­tur­kost, Kal­ten­kir­chen; Gut Nis­dorf, Bio-Fa­mi­li­en­ho­tel,Nis­dorf; Hof­kis­te, Schwe­rin; In­sel­werk­stät­ten des In­sel e.V., Krans­dorf/Al­te­fähr; Kraft­ver­kehr Na­gel GmbH & Co KG/Na­gel-Group, Laa­ge; Kräu­ter­gar­ten Pom­mer­land e.G., Pu­low; Land­frau­en­ver­band MV e.V., Neu­bran­den­burg; Land­Wert­schul­bau­ern­hof e.V., Sund­ha­gen OT Stahl­bro­de; Le­bens­baum, Die­pholz; Müh­len­bä­cke­rei GmbH, Schwe­rin; Öko­lo­gi­schen Obst­bau­grup­pe Nord­deutsch­land, Jork; Öl­müh­le San­der, Rühn; PSD Bank Nord eG, Ham­burg/Schwe­rin; Ra­pun­zel Na­tur­kost GmbH, Legau; Son­nen­tor Kräu­ter­han­dels­ge­sell­schaft mbH; den öko­lo­gi­schen An­bau­ver­bän­den De­me­ter, Na­tur­land, Bio­park und Bio­land; der Ver­net­zungs­stel­le für Ki­ta- und Schul­ver­pfle­gung in MV der DGE und dem Mi­nis­te­ri­um für Land­wirt­schaft und Um­welt MV.

Quel­le: länd­lich­fein e.V. und Mi­nis­te­ri­um für Land­wirt­schaft und Um­welt Meck­len­burg-Vor­pom­mern

Bro­schü­re zur Bio-Brot­box-Ak­ti­on 2018 des länd­lich­fein e.V.