Home
Na­vi­ga­ti­on

Mit ei­nem ebook in den Ur­laub

Pres­se­mit­tei­lung vom 01.07.2013

Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling hat heu­te mit der Aus­lei­he des ers­ten ebooks in der Stadt­bi­blio­thek Ros­tock den Start für die „On­lei­he“ ge­ge­ben. „Da­mit hat das di­gi­ta­le Zeit­al­ter der Aus­lei­he be­gon­nen“, so der Ober­bür­ger­meis­ter. Über die In­ter­net­sei­te der Stadt­bi­blio­thek Rost­cok un­ter www.​sta​dtbi​blio​thek-​rostock.​de kön­nen Nut­ze­rin­nen und Nut­zer mit ei­nem PC, Ta­blet, Smart­pho­ne oder eRe­ader ebooks und an­de­re di­gi­ta­le Me­di­en kos­ten­los aus­lei­hen. Die On­lei­he ist un­ab­hän­gig von Ort und Zeit und öff­net die Bi­blio­thek auf die­se Wei­se für 24 Stun­den täg­lich. Die Samm­lung um­fasst zum Start 600 ebooks, 140 Hör­bü­cher und zwei Zeit­schrif­ten und bie­tet Kin­dern und Er­wach­se­nen ei­ne Aus­wahl.

Aus­lei­hen kann man die Me­di­en für ma­xi­mal 14 Ta­ge. Ei­ne Rück­ga­be der Me­di­en wie in der klas­si­schen Bi­blio­thek ist nicht er­for­der­lich. Nach der vor­ge­ge­be­nen Aus­leih­zeit wer­den die Da­tei­en un­brauch­bar und kön­nen auf dem ge­nutz­ten Ge­rät ge­löscht wer­den. Ver­zugs­ge­büh­ren sind so­mit Schnee von ges­tern. Die Be­son­der­heit der On­lei­he in Ros­tock ist, dass sie, wie fast das ge­sam­te An­ge­bot der Stadt­bi­blio­thek, kos­ten­los ist.

Als ers­te städ­ti­sche Ein­rich­tung in der In­nen­stadt bie­tet die Zen­tral­bi­blio­thek jetzt au­ßer­dem frei­es W-LAN für ih­re Nut­ze­rin­nen und Nut­zer. Das macht das Ar­bei­ten und Ler­nen in der Bi­blio­thek noch at­trak­ti­ver.