Home
Na­vi­ga­ti­on

Mit Part­ner­land Po­len im Zei­chen Eu­ro­pas

Pres­se­mit­tei­lung vom 10.08.2005



15 Jah­re Han­se Sail Ros­tock und das In­ter­es­se am grö­ß­ten und be­deu­tends­ten ma­ri­ti­men Fest im Ost­see­raum, das je­des Jahr statt­fin­det, ist un­ge­bro­chen. Scho­ner und See­flug­zeu­ge, Briggs, Bar­ken und Bar­ken­ti­nen ma­chen die Han­se Sail Ros­tock vom 11. bis 14. Au­gust 2005 wie­der zu ei­nem Fest der schö­nen Schif­fe.

„Ganz Nord­deutsch­land ist an die­sem Wo­chen­en­de un­ter Se­geln: Die bei­den Wind­jam­mer­tref­fen in Bre­mer­ha­ven und Ros­tock be­wei­sen, dass die Deut­schen ei­ne See­fah­rer­na­ti­on sind. Der Aus­tausch von Wa­ren und Wis­sen im Nord- und Ost­see­raum hat ei­ne Jahr­hun­der­te wäh­ren­de Tra­di­ti­on, auf die wir auch für die Zu­kunft bau­en wer­den. Die Han­se Sail Ros­tock setzt da­bei in die­sem Jahr ge­mein­sam mit dem Nach­barn Po­len als Part­ner­land in­halt­li­che Schwer­punk­te. Im Na­men der Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker wün­sche ich al­len Crews, den Be­su­che­rin­nen und Be­su­chern, aber auch al­len Hel­fe­rin­nen und Hel­fern wun­der­schö­ne Ta­ge am und auf dem Was­ser", be­tont Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling zur Er­öff­nungs­pres­se­kon­fe­renz im neu­en Ra­dis­son SAS Ho­tel

Mehr als 250 Gro­ß­seg­ler, Tra­di­ti­ons­seg­ler und Mu­se­ums­schif­fe wer­den im Ros­to­cker Stadt­ha­fen und im See­bad War­ne­mün­de er­war­tet. Flagg­schiff ist das grö­ß­te tra­di­tio­nel­le Se­gel­schiff der Welt SE­DOV (117 m), das am War­ne­mün­der Pas­sa­gier­kai fest macht. An drei Sailta­gen liegt die rus­si­sche Vier-Mast-Bark in Nach­bar­schaft im­po­san­ter Kreuz­fahrt­schif­fe. Hier fin­det auch der Rie­se un­ter den Han­se Sail-Schif­fen, die Fre­gat­te MECK­LEN­BURG-VOR­POM­MERN der Ma­ri­ne, ih­ren Platz.

Sail-Part­ner­land Po­len setzt Ak­zen­te. Im Bei­sein des pol­ni­schen Wirt­schafts­mi­nis­ters Jacek Piecho­ta soll ein „West­pom­mer­sches Tref­fen" die eu­ro­päi­sche und re­gio­na­le Zu­sam­men­ar­beit von Ros­tock und der Wo­je­wod­schaft Sz­c­ze­cin för­dern. Da­zu sind Po­li­ti­ker, Un­ter­neh­mer und Sail-Ka­pi­tä­ne am Vor­abend der Sail am 10. Au­gust an Bord der pol­ni­schen Brigg FRY­DE­RYK CHO­PIN ein­ge­la­den. Mit Spe­zia­li­tä­ten der pol­ni­schen Kü­che prä­sen­tiert sich Po­len im Rah­men des In­ter­na­tio­na­len Mark­tes im Stadt­ha­fen. Ge­zeigt wird hier auch lan­des­ty­pi­sches Kunst­hand­werk, zu ha­ben sind Schmuck aus Bern­stein und Sil­ber, Holz­spiel­zeug, Ke­ra­mik und tou­ris­ti­sche In­for­ma­tio­nen. Mo­den­schau­en zei­gen die Ma­ri­ne- und Sei­de­kol­lek­ti­on ei­ner pol­ni­schen Mo­de­ge­stal­te­rin.

Mit dem Böl­lern his­to­ri­scher Ka­no­nen und ei­nem bun­ten Büh­nen­pro­gramm wird die 15. Han­se Sail Ros­tock am 11. Au­gust um 17.30 Uhr im Stadt­ha­fen er­öff­net. See­flug­zeu­ge ent­sen­den mit ei­nem For­ma­ti­ons­flug ei­nen Gruß in das Ver­an­stal­tungs­ge­län­de, wenn der Schirm­herr und Mi­nis­ter­prä­si­dent Meck­len­burg- Vor­pom­merns Dr. Ha­rald Rings­torff so­wie Ros­tocks Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling die Sail ge­mein­sam er­öff­nen.

Emo­tio­na­ler Hö­he­punkt des Er­öff­nungs­ta­ges wird das Ein­lau­fen der FRY­DE­RYK CHO­PIN in den Stadt­ha­fen ge­gen 23 Uhr sein. Die Brigg wird durch ei­ne Fa­ckel­fahrt von 15 Boo­ten der Ros­to­cker Ru­der­clubs be­glei­tet.

Ein Se­gel­sta­di­on im Stadt­ha­fen bie­tet erst­mals mehr At­trak­tio­nen für die Land­be­su­cher. Hier sucht nicht nur der NDR sein Se­gel­ta­lent, hier ste­hen auch Kut­ter­pul­len und Was­ser­sprin­gen auf dem Pro­gramm, Se­gel­kut­ter, Sport- und Dra­chen­boo­te lie­fern sich span­nen­de Wett­fahr­ten. Mit­ma­chen ist da­bei aus­drück­lich er­wünscht. Pro­mi­nen­te ge­hen mit an Bord. Auf der Ha­edge-Halb­in­sel wer­den in ei­nem 40 Ku­bik­me­ter Tauch­con­tai­ner für In­ter­es­sier­te Schnup­per­kur­se an­ge­bo­ten. In un­mit­tel­ba­rer Nach­bar­schaft wird ein Kin­der­zen­trum Spaß und Un­ter­hal­tung für die kleins­ten und jüngs­ten Sailbe­su­cher bie­ten.

Vom Gaf­fel­scho­ner bis zum grö­ß­ten Dra­chen­boot der Welt. Ge­ra­de das Ne­ben­ein­an­der un­ter­schied­li­cher Schiffs­ty­pen und -grö­ßen macht die Han­se Sail für Be­su­cher aus dem Bin­nen­land in­ter­es­sant. Hier ha­ben die stol­zen Se­gel­schif­fe eben­so ih­re Be­rech­ti­gung, wie das mit­tel­al­ter­li­che Han­dels­schiff oder der Dampfeis­bre­cher STET­TIN, der als ers­ter Gast im Stadt­ha­fen fest­mach­te. Der Rei­gen tra­di­tio­nel­ler Se­gel­schif­fe reicht vom Gaf­fel­scho­ner ABEL TAS­MAN bis zur Ham­bur­ger Ketsch ZI­GEU­NER LA­DY. Die Kra­weel LI­SA von LÜ­BECK er­in­nert als ein­ma­li­ger Nach­bau ei­nes han­sea­ti­schen Han­dels­schif­fes an wich­ti­ge Etap­pen der Han­se­zeit. In Ak­ti­on zu er­le­ben sein soll auch das welt­grö­ß­te Dra­chen­boot. Es ent­stand auf der Schwe­ri­ner Boots­werft und wird von 54 Padd­lern in Fahrt ge­bracht.

Open Ship und ei­nen öku­me­ni­schen Got­tes­dienst prä­sen­tiert die Ma­ri­ne auf der Fre­gat­te MECK­LEN­BURG-VOR­POM­MERN, wäh­rend im Stadt­ha­fen das Schnell­boot HER­ME­LIN zu be­sich­ti­gen ist. Im of­fe­nen Ma­ri­ne­stütz­punkt Ho­he Dü­ne sind vom 11. bis 13. Au­gust ne­ben in­ter­es­san­ten Schif­fen u.a. Ma­ri­ne­tau­cher oder spek­ta­ku­lä­re Ret­tungs­ak­tio­nen live zu er­le­ben.

14 Was­ser­flug­zeu­ge aus Deutsch­land, Schwe­den, Eng­land und der Schweiz wer­den zum 5. In­ter­na­tio­na­len See­flie­ger­tref­fen in der See­flug­ba­sis Ros­tock-Ma­ri­en­ehe er­war­tet. See­flug­zeu­ge, Hub­schrau­ber und im­po­san­te Was­ser­flug­mo­del­le er­gän­zen ein­drucks­voll die viel­fäl­ti­gen Ak­tio­nen auf dem Was­ser. Sie sind an Land zu be­sich­ti­gen, la­den zum Mit­flie­gen ein und zei­gen ein­drucks­vol­le Kunst­stü­cke. Rund­flü­ge sind an al­len Sailta­gen noch an Ort und Stel­le buch­bar.

Erst­mals se­geln auch die Spon­so­ren, Freun­de, För­de­rer und Part­ner der Ver­an­stal­tung um die Wet­te. Mit der Brigg ROALD AMUN­D­SEN, dem Drei-Mast- Topp­se­gel­scho­ner LA­DY EL­LEN und den Sail-Neu­lin­gen HAV­DEN und KVART­SI­TA aus Schwe­den ge­hen am Frei­tag (12.8.) vier Tra­di­ti­ons­se­gel­schif­fe zur Spon­so­ren­re­gat­ta an den Start. Dem Sie­ger winkt die vom Leip­zi­ger Ober­bür­ger­meis­ter ge­stif­te­te Sach­sen Sail Tro­phy.

SE­AT Ki­te­surf-Tro­phy 2005 ga­ran­tiert ho­hes Ni­veau mit den bei­den Aus­nah­me­ath­le­ten und World­cup­fah­rern Clin­ton Bol­ton und Ni­klas Hunt­ge­burth. Die bes­ten deut­schen Ki­te­sur­fer zei­gen erst­mals im Rah­men der Han­se Sail Ros­tock ihr Kön­nen und ma­chen am Strand von War­ne­mün­de Sta­ti­on.

Kon­zer­te, Feu­er­werk und Miss Han­se Sail be­stim­men das ab­wechs­lungs­rei­che Land­pro­gramm. Mu­sik auf fünf Büh­nen von Klas­sik bis zu Shan­ty und Rock ma­chen die Wahl zur Qual: Es spie­len u.a. die le­gen­dä­re Blues­band „En­ger­ling" (11.8., Han­se Sail Büh­ne), „Torf­rock" (13.8., Han­se Sail-Büh­ne) „Oran­ge Blue" (12.8.) so­wie „Ci­ty" auf der NDR-Büh­ne. Die schöns­te Frau der Han­se Sail sucht die „Miss Ger­many Cor­po­ra­ti­on".

Bril­li­an­te Hö­hen­feu­er­wer­ke in Ros­tock und War­ne­mün­de, un­ter­stützt von der OS­PA, zau­bern am Sail-Sonn­abend (13.8.) um 22.30 Uhr bun­te Far­ben an den Abend­him­mel.

Ma­ri­ti­me Bum­mel­mei­le und In­ter­na­tio­na­ler Markt, Mit­tel­al­ter-Spek­ta­kel, Aus­stel­lun­gen und his­to­ri­sche Ka­no­nen be­le­ben das gro­ße bun­te Fest für Je­der­mann. Be­reits ab Mitt­woch (10.8.) bie­tet die Büh­ne am Uni­ver­si­täts­platz ein bun­tes Pro­gramm in Ros­tocks In­nen­stadt. Am 12. Au­gust la­den von 21 bis 24 Uhr al­le gro­ßen Ros­to­cker Kir­chen Be­su­cher zu Mo­men­ten der Ru­he und Be­sin­nung ein, zum Teil be­glei­tet von Mu­sik und Me­di­ta­ti­ons­tex­ten.

Busi­ness meets Han­se Sail. Un­ter die­sem Mot­to hat die Ge­sell­schaft für Wirt­schafts­för­de­rung und Tech­no­lo­gie­ent­wick­lung mbH Ros­tock Busi­ness ge­mein­sam mit In­vest in Ger­many mehr als 200 Un­ter­neh­mer und Re­prä­sen­tan­ten aus Wirt­schaft und Po­li­tik nach Ros­tock ein­ge­la­den und will für den Wirt­schafts- und Tou­ris­mus­stand­ort Ros­tock wer­ben (12. bis 14.8.). Un­ter­neh­mer­ver­band und IHK la­den zu ei­nem Han­se Sail Busi­ness Fo­rum ein (11.8.), das sich mit As­pek­ten der Si­cher­heit in der Zu­sam­men­ar­beit in Eu­ro­pa be­schäf­tigt. Das 6. Ost­see­fo­rum der Her­der­ge­sell­schaft Meck­len­burg-Vor­pom­mern dis­ku­tiert un­ter dem Mot­to „Quo va­dis Ba­lit­cum?".

Recht­zei­tig zur Ju­bi­lä­ums­sail war­ten das Bü­ro Han­se Sail und der Han­se Sail Ver­ein mit ei­nem neu­en Buch zur Ge­schich­te der Han­se Sail auf. Der Bild­band por­trä­tiert auf mehr als 300 Sei­ten auch 250 der Schif­fe, die an den Ver­an­stal­tun­gen teil­ge­nom­men ha­ben.

„Gast­li­che Meck­len­bur­ger": 175 Be­treu­er wer­den ge­mein­sam mit den in der Ak­ti­on zu­sam­men­ge­schlos­se­nen Re­stau­rants und Ho­tels für das Wohl der Crews sor­gen. Schon tra­di­tio­nell la­den Gas­tro­no­men am Ab­schluss­tag in ih­re Gast­häu­ser ein. Den Shut­tle-Ser­vice ge­währ­leis­ten die Ros­to­cker Au­to­häu­ser Gold­bach, Kühn und Al­gie. Co­ca Co­la ver­sorgt die vie­len Or­ga­ni­sa­to­ren und Hel­fer mit Er­fri­schungs­ge­trän­ken.

Wet­ten wir, dass es das Han­se Sail Bü­ro nicht schafft, min­des­tens 80 von 100 durch Ros­to­cker Pil­se­ner zur Ver­fü­gung ge­stell­te Flag­gen mit dem Lo­go der Braue­rei und dem des Lan­des­seg­ler­ver­ban­des auf den Teil­neh­mer­schif­fen zu set­zen? So die Her­aus­for­de­rung des Haupt­spon­sors. Wenn dies aber ge­lingt, stellt die Han­sea­ti­sche Braue­rei Ros­tock den Ver­an­stal­tern 15 Fass Bier zur Ver­fü­gung. Der Er­lös aus dem Ver­kauf soll den an kom­men­den Sailver­an­stal­tun­gen teil­neh­men­den Tra­di­ti­ons­schif­fen zu Gu­te kom­men