Home
Na­vi­ga­ti­on

Mit Sper­re aus­ge­gli­che­nen Haus­halt zum Jah­res­en­de

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.06.1999

8. Ju­ni 1999

Mit Sper­re aus­ge­gli­che­nen Haus­halt zum Jah­res­en­de Mit heu­ti­ger Wir­kung hat Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker ei­ne Haus­halts­sper­re ver­fügt. Die Kom­mu­nal­auf­sicht des In­nen­mi­nis­te­ri­ums hat­te die­se Maß­nah­me bei der Ge­neh­mi­gung des Haus­hal­tes emp­foh­len. Die Äm­ter der Ver­wal­tung sind nun bis zum 18.06. auf­ge­for­dert, mög­li­che Ein­spar­po­ten­tia­le zu nen­nen. Ziel da­bei ist es, ein ge­rech­tes Spa­ren zu er­mög­li­chen. Dies be­deu­tet, daß nicht nur die ge­setz­lich vor­ge­schrie­be­nen Leis­tun­gen, son­dern auch wich­ti­ge Pro­jek­te zu­min­dest ein­ge­schränkt fort­ge­führt wer­den kön­nen. Zu­schüs­se für Ver­ei­ne und Ver­bän­de blei­ben von der Sper­re un­be­rührt. Der Ver­mö­gens­haus­halt ist nicht be­trof­fen, so daß die nö­ti­gen In­ves­ti­tio­nen bei den Schu­len, im Stra­ßen­bau und an­de­ren Be­rei­chen ge­tä­tigt wer­den kön­nen. Mit der Sper­re sol­len et­wa 6,5 Mio. DM im Ver­wal­tungs­haus­halt ein­ge­spart wer­den, so daß zum En­de des Jah­res ein aus­ge­gli­che­ner Haus­halt zu er­war­ten ist.