Home
Na­vi­ga­ti­on

Mit Wing Tsun-Chi­Kung Schmer­zen be­kämp­fen

Pres­se­mit­tei­lung vom 26.11.2003

Wing Tsun-Chi­Kung ist die Kunst, sich durch Be­we­gung zu hei­len und ge­sund zu er­hal­ten. Die Ak­ti­vie­rung des Kör­pers, des Atems und des Geis­tes hat po­si­ti­ven Ein­fluss auf die Le­bens­en­er­gie, wel­che nach chi­ne­si­scher Auf­fas­sung Grund­la­ge für ein glück­li­ches, ge­sun­des und er­folg­rei­ches Le­ben ist.

Die­ses geis­tig-kör­per­li­che Übungs­pro­gramm ver­setzt uns in die La­ge, die vor­han­de­nen Res­sour­cen best­mög­lich zu nut­zen, um die heu­ti­gen An­for­de­run­gen mög­lichst leicht und en­er­gie­spa­rend zu be­wäl­ti­gen. Das be­son­de­re am Wing Tsun-Chi­Kung ist die Aus­rich­tung der Be­we­gungs­ab­läu­fe auf voll­kom­me­nes mus­ku­lä­res Gleich­ge­wicht und die Fä­hig­keit zu ent­span­nen. Die ent­hal­te­nen Deh­nun­gen und Kräf­ti­gun­gen ha­ben po­si­ti­ve Aus­wir­kun­gen auf vie­le Schmer­zen, wie Rü­cken­schmer­zen, Mi­grä­ne, Knie-, Hüft-, oder Schul­ter­schmer­zen. Ver­bes­se­run­gen sind oft schon nach der ers­ten Un­ter­richts­stun­de spür­bar. Die Be­we­gun­gen ent­stam­men dem Wing Tsun, ei­ner tra­di­tio­nel­len chi­ne­si­schen Kampf­kunst. Wing Tsun-Chi­Kung ist in über 15-jäh­ri­ger Ar­beit an die west­li­che Le­bens­wei­se und den da­mit ver­bun­de­nen Be­dürf­nis­sen an­ge­passt wor­den.

Der Kurs fin­det ab dem 5. De­zem­ber je­weils frei­tags von 17.30 bis 19.00 Uhr statt. An­mel­dun­gen und In­for­ma­tio­nen un­ter Te­le­fon 4977025 bzw. 497700 oder per­sön­lich in der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock, Al­ter Markt 19.