Home
Na­vi­ga­ti­on

Mit­be­stim­men macht Spaß

Pres­se­mit­tei­lung vom 15.03.2012

Die Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker, die in Dier­kow, Toi­ten­win­kel, Schmarl und Groß Klein woh­nen, aber auch Ge­wer­be­trei­ben­de, In­sti­tu­tio­nen und Ver­ei­ne ha­ben all­jähr­lich die Wahl. Denn sie kön­nen im Rah­men von Städ­te­bau­för­der­pro­jek­ten Gu­tes für ih­ren Stadt- teil tun. Mög­lich wird das durch so ge­nann­te Ver­fü­gungs­fonds und Bür­ger­pro­jek­te in Hö­he von mitt­ler­wei­le bis zu 70.000 Eu­ro pro Jahr und Stadt­teil. „Die­se fi­nan­zi­el­len Mit­tel der Han­se­stadt Ros­tock sind ein Vor­griff auf den Bür­ger­haus­halt und wer­den zu­gleich Er­fah­run­gen brin­gen bei der Mit­be­stim­mung über kom­mu­na­le Haus­halts­mit­tel“, er­läu­tert Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling. Das An­ge­bot gibt es in Schmarl und Groß Klein schon seit 2004 - und mit sicht­ba­rem Er­folg. Dier­kow und Toi­ten­win­kel sind seit 2007 da­bei. „Mit­be­stim­men macht Spaß, das hö­re ich im­mer wie­der. Denn wer im Stadt­teil lebt, weiß auch am bes­ten, wo es klemmt. So hel­fen schon re­la­tiv klei­ne Be­trä­ge, das Mit­ein­an­der bes­ser zu ge­stal­ten.“

Aus den von den Stadt­teil­ma­na­gern ver­wal­te­ten Etats des Ver­fü­gungs­fonds (20.000 Eu­ro pro Stadt­teil) wur­den bei­spiels­wei­se Ver­an­stal­tun­gen und Mit­mach-Ak­tio­nen fi­nan­ziert, aber auch Ein­rich­tungs­ge­gen­stän­de für Be­geg­nungs­stät­ten ge­kauft und Aus- stel­lun­gen er­mög­licht. Die An­trag­stel­lung ist un­kom­pli­ziert. Die Ent­schei­dung wird durch ei­nen Quar­tier­bei­rat, be­stehend aus in­ter­es­sier­ten Bür­ge­rin­nen und Bür­gern, dem Stadt­teil- ma­na­ger, Ver­tre­tern der Stadt­ver­wal­tung und der RGS, ge­fällt. Die 50.000 Eu­ro-Bür­ger­pro­jek­te wer­den ge­mein­sam be­gut­ach­tet und die Ent­schei­dun­gen letzt­lich auf Bür­ger­ver­samm­lun­gen in den Stadt­tei­len ge­trof­fen. So ste­hen in die­sem Jahr zum Bei­spiel die Geh­we­g­er­neue­run­gen im Groß Klei­ner Tak­ler­ring zur Ent­schei­dung und ein An­bau für das Haus 12 in Schmarl wur­de be­reits fa­vo­ri­siert.

Die Dier­kower kön­nen am 26. März wäh­rend ei­ner Bür­ger­ver­samm­lung im Mu­sik­gym­na­si­um Kä­the Koll­witz über die dies­jäh­ri­gen Bür­ger­pro­jek­te ent­schei­den. In Toi­ten­win­kel geht es am 14. März in der Al­ten Schmie­de um die Ent­schei­dung für die Bür­ger­pro­jek­te 2012. In­iti­iert wur­den die­se be­lieb­ten Mit­be­stim­mungs­for­men im Rah­men der Städ­te­bau­för­der­pro­gram­me „So­zia­le Stadt“ und „Wohn­um­feld­ver­bes­se­rung”. Die Ko­or­di­na­ti­on liegt in den Hän­den der Ros­to­cker Ge­sell­schaft für Stadt­er­neue­rung, Stadt­ent­wick­lung und Woh­nungs­bau mbH als treu­hän­de­ri­sche Sa­nie­rungs­trä­ge­rin der Stadt. ku
Wei­te­re In­for­ma­tio­nen un­ter www.​rgs-​rostock.​de

An­sprech­part­ner

Stadt­teil­bü­ro Groß Klein
Mo­ni­ka Schnei­der, Ge­rüst­bau­er- ring 28, „Bör­ger­hus“, 18109 Ros­tock, Tel. 1215300, E-Mail: m.​sch​neid​er@​rgs-​rostock.​de

Stadt­teil­bü­ro Schmarl
Jörg Over­schmidt, Roald-Amun­d­sen-Stra­ße 24, 18106 Ros­tock, Tel. 1219080, E-Mail: j.​ove​rsch​midt@​rgs-​rostock.​de
Stadt­teil­bü­ro Dier­kow

Chris­ti­an Han­ke, Lo­renz­stra­ße 66, 18146 Ros­tock, Tel. 8577811
E-Mail: chris­ti­an.​hanke@​vol​ksso​lida​rita​et.​de

Stadt­teil­bü­ro Toi­ten­win­kel
Jens An­ders, Höl­der­lin­weg 10, 18146 Ros­tock, Tel. 6372441
E-Mail: jens.​anders@​sta​dtte​ilbu​ero-​tw.​de

Sprech­zei­ten in al­len Stadt­teil­bü­ros:

Mo 14 Uhr bis 16 Uhr,
Die 14 Uhr bis 18 Uhr,
Do 10 Uhr bis 12 Uhr

und nach Ver­ein­ba­rung