Home
Na­vi­ga­ti­on

Mut zu In­no­va­tio­nen

Pres­se­mit­tei­lung vom 21.12.2020

Wel­co­me Cen­ter der Re­gi­on Ros­tock freut sich auf ein span­nen­des Jahr 2021


„Ver­läss­lich­keit und Be­stän­dig­keit“ war das Mot­to des Wel­co­me Cen­ters Re­gi­on Ros­tock im nun zu En­de ge­hen­den Jahr. Im kom­men­den Jahr geht das Wel­co­me Cen­ter noch ei­nen Schritt wei­ter: „In­no­va­ti­on und Pro­fes­sio­na­li­sie­rung" ge­ben den Fo­kus für ei­nen noch bes­se­ren Ser­vice, ein er­wei­ter­tes An­ge­bot und zu­kunfts­wei­sen­de Ide­en.

Es war ein tur­bu­len­tes Jahr für die be­lieb­te An­lauf­stel­le für Zu­zie­hen­de, in­ter­na­tio­na­le Fach­kräf­te und Rück­keh­ren­de. So wa­ren nicht nur die Her­aus­for­de­run­gen durch die Co­ro­na-Pan­de­mie zu meis­tern, auch das Aus­schei­den der vor­he­ri­gen Lei­te­rin An­ne Wil­de und die da­durch er­for­der­li­chen Per­so­nal­wech­sel wir­bel­ten das klei­ne Be­ra­te­rin­nen­team kräf­tig durch­ein­an­der. „Um­so wich­ti­ger war es uns, trotz­dem in ge­wohn­ter Qua­li­tät für Kun­dIn­nen und Un­ter­neh­men da zu sein“, be­tont Isa­bel Ha­berkorn. „Auch, wenn es ei­ne schwie­ri­ge Zeit war, ha­ben all die­se Ver­än­de­run­gen viel En­er­gie und Raum für neue Ide­en und Kon­zep­te frei­ge­setzt. Wir ha­ben in die­sem Jahr vie­le Din­ge auf den Prüf­stand ge­stellt und uns enorm wei­ter­ent­wi­ckelt. Dar­auf sind wir stolz und wir freu­en uns auf das nächs­te Jahr!“

Als Leucht­turm­pro­jekt 2016 ge­star­tet, hat sich das Wel­co­me Cen­ter Re­gi­on Ros­tock mitt­ler­wei­le als fes­te In­sti­tu­ti­on und wich­ti­ger Netz­werk­part­ner eta­bliert. Je­des Jahr neh­men et­wa 400 Men­schen aus Deutsch­land und der gan­zen Welt das kos­ten­freie An­ge­bot in An­spruch. Ein Schwer­punkt liegt da­bei auf Süd­deutsch­land und den Me­tro­po­len, aus Bay­ern, Ba­den-Würt­tem­berg, Nord­rhein-West­fa­len und Ber­lin kom­men die meis­ten An­fra­gen. Durch die Viel­falt an The­men rund um das An­kom­men und Hei­misch wer­den in der Re­gi­on Ros­tock, aber auch durch die Di­ver­si­tät der Kund*in­nen ist das Wel­co­me Cen­ter für vie­le Zu­zie­hen­de Mul­ti­pli­ka­tor, Ver­net­zer, Lö­sungs­fin­der und Schau­fens­ter in die Re­gi­on ge­wor­den. „Für vie­le Men­schen sind wir die ers­ten Per­so­nen, auf die sie bei der Ver­wirk­li­chung des Traums vom Le­ben am Meer tref­fen. Un­se­re Be­ra­tung, un­ser Know-How und die Wer­te, für die wir ste­hen, sind für vie­le Zu­zie­hen­de ent­schei­dend, um ih­ren Plan in die Tat um­zu­set­zen. Um die­sem An­spruch auch in Zei­ten wie die­sen ge­recht zu wer­den, ha­ben wir uns ei­ni­ges ein­fal­len las­sen!“, lacht Isa­bel Ha­berkorn. Ge­mein­sam mit ih­rer Kol­le­gin Ma­rie­ke Schür­gut wer­den 2021 vor al­lem di­gi­ta­le For­ma­te neu ent­wi­ckelt. „Über ein Drit­tel un­se­rer Kun­dIn­nen kom­men aus dem Aus­land. Hier ist der Be­darf nach di­gi­ta­len Be­ra­tun­gen und On­line-Work­shops be­son­ders groß“, er­klärt Be­ra­te­rin Ma­rie­ke Schür­gut. „Wir wer­den im neu­en Jahr Lern­vi­de­os zu be­lieb­ten Be­ra­tungs­the­men, aber auch in­ter­ak­ti­ve Work­shops on­line an­bie­ten, so­dass man von un­se­ren Pro­fi­tipps zum The­ma Job­su­che, Le­bens­lauf und Kar­rie­re­pla­nung von über­all auf der Welt je­der­zeit pro­fi­tie­ren kann. Die Re­gi­on Ros­tock ist welt­of­fen und in­no­va­tiv, und das wol­len wir zei­gen.“

Aber nicht nur im di­gi­ta­len Be­reich wird es neue An­ge­bo­te ge­ben. „Vie­le Men­schen ver­mis­sen den di­rek­ten Kon­takt“, er­läu­tert Isa­bel Ha­berkorn, „Wir wer­den un­ser Be­ra­tungs­bü­ro um­ge­stal­ten, um un­ter Ein­hal­tung der Hy­gie­ne­auf­la­gen im neu­en Jahr auch wie­der ganz per­sön­lich be­ra­ten zu kön­nen, so­bald es mög­lich ist. Da­bei sol­len sich un­se­re Kun­dIn­nen wohl- und will­kom­men füh­len, auch Kin­der wer­den dann bei uns ei­nen Be­reich zum Spie­len fin­den. Wir wol­len aber auch stär­ker für die Ein­woh­ne­rIn­nen der Re­gi­on da sein, wes­we­gen wir im Som­mer 2021 ein gro­ßes Fa­mi­li­en­e­vent pla­nen!“ In Ko­ope­ra­ti­on mit dem Kreis­sport­bund, der Mit­Mach­Zen­tra­le, der Uni­ver­si­tät Ros­tock, MV4y­ou und an­de­ren Ak­teu­ren wird ein „Ca­re­er Cup“ aus­ge­rich­tet, bei dem Un­ter­neh­men und Job­in­ter­es­sier­te ge­mein­sam in lo­cke­rer At­mo­sphä­re ki­cken und sich ver­net­zen kön­nen. „Es wird ei­nen Markt der Mög­lich­kei­ten ge­ben und vie­le wei­te­re High­lights – im Vor­der­grund steht aber das Fuß­ball­tur­nier und der Spaß am Sport“, führt Ma­rie­ke Schür­gut aus.

Das Team des Wel­co­me Cen­ters der Re­gi­on Ros­tock schaut al­so vol­ler Vor­freu­de, aber auch mit Dank­bar­keit auf das neue Jahr. Die Un­ter­stüt­zung durch die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock, den Land­kreis Ros­tock und die In­dus­trie- und Han­dels­kam­mer zu Ros­tock so­wie zahl­rei­cher Un­ter­neh­mens­part­ner war ent­schei­dend, um die Be­ra­tungs­stel­le wei­ter­zu­ent­wi­ckeln, be­tont Isa­bel Ha­berkorn: „Wir sind stolz auf das, was wir die­ses Jahr er­reicht ha­ben und dank­bar für un­se­re Un­ter­stüt­zer und Un­ter­neh­mens­part­ner, die uns treu ge­blie­ben sind und wie wir an die Wer­te der Re­gi­on Ros­tock glau­ben: Welt­of­fen­heit, Herz­lich­keit und Mut.“

Wer mehr er­fah­ren oder Kon­takt auf­neh­men möch­te, in­for­miert sich über die Web­site des Wel­co­me Cen­ters der Re­gi­on Ros­tock: www.​welcome-​region-​rostock.​de