Home
Na­vi­ga­ti­on

Nä­hen ler­nen an der Volks­hoch­schu­le Ros­tock – für mehr Nach­hal­tig­keit im Klei­der­schrank

Pres­se­mit­tei­lung vom 20.12.2022 - Bil­dung und Wis­sen­schaft

Tex­ti­li­en ste­hen wie kaum ei­ne an­de­re Wa­ren­grup­pe für die Weg­werf­ge­sell­schaft. „Fast fa­shion“ mit im­mer kür­ze­ren Nut­zungs­zei­ten be­feu­ert den Was­ser-, En­er­gie- und Roh­stoff­ver­brauch. Ei­ne Mög­lich­keit, die­ser Ent­wick­lung ent­ge­gen­zu­wir­ken, ist die Ver­ar­bei­tung vor­han­de­ner Tex­ti­li­en zu Klei­dung. Hier­für bie­tet die Volks­hoch­schu­le Ros­tock Näh­kur­se an. Es wer­den die Grund­la­gen der Schnei­de­rei, der Um­gang mit der Näh­ma­schi­ne, die Hand­ha­bung von Fer­tig­schnit­ten bzw. Schnitt­mus­ter­hef­ten so­wie die grund­le­gen­den Zu­schnei­de- und Ver­ar­bei­tungs­tech­ni­ken ver­mit­telt und das Ge­lern­te in die Pra­xis um­ge­setzt.

Die Näh­kur­se fin­den diens­tags um 18 Uhr, mitt­wochs um 9.30 Uhr und 18 Uhr, don­ners­tags um 14.30 Uhr und 17 Uhr so­wie frei­tags um 9.30 Uhr statt. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen und An­mel­dun­gen sind un­ter www.​vhs-​hro.​de, te­le­fo­nisch un­ter 0381 381-4300 so­wie per­sön­lich wäh­rend der Sprech­zei­ten mög­lich.