Home
Na­vi­ga­ti­on

Neu er­schie­nen: Acht­spra­chi­ger Fly­er "In­for­ma­tio­nen für Eh­ren­amts­hel­fe­rIn­nen und Flücht­lin­ge"

Pres­se­mit­tei­lung vom 22.12.2015

Im Rah­men des Bun­des­pro­gramms „De­mo­kra­tie le­ben!" ver­öf­fent­licht mi­gra e.V. in Ko­ope­ra­ti­on mit der Han­se­stadt Ros­tock,ei­nen In­for­ma­ti­ons­fly­er für Eh­ren­amts­hel­fe­rin­nen, -hel­fer und Flücht­lin­ge. Der in acht Spra­chen er­hält­li­che Fly­er dient der Be­reit­stel­lung von grund­le­gen­den In­for­ma­tio­nen zur Flücht­lings­ar­beit in der Han­se­stadt Ros­tock. Da­zu lie­fert der Fly­er ei­ne Auf­lis­tung re­le­van­ter Adres­sen und Maß­nah­men in der Han­se­stadt Ros­tock zu un­ter­schied­li­chen Schwer­punkt­the­men so­wie ei­nen Stadt­plan-Aus­zug mit Ein­zeich­nun­gen die­ser ge­nann­ten An­lauf­stel­len inkl. re­li­giö­ser Ein­rich­tun­gen und Ein­satz­stel­len von „Ros­tock hilft".

Das Falt­blatt kann kos­ten­los auf den In­ter­net­sei­ten der Han­se­stadt Ros­tock und von mi­gra e.V. her­un­ter­ge­la­den wer­den. Die Sprach­ver­sio­nen des Fly­ers sind in un­ter­schied­li­cher Auf­la­ge ge­druckt er­hält­lich.

Bei In­ter­es­se an ge­druck­ten Fly­ern wen­den Sie sich bit­te an The­re­sia Grün­ke von mi­gra e.V. un­ter Tel. 0381 375474 0, E-Mail: gru­en­ke@​migra-​mv.​de

Das Falt­blatt steht in Deutsch, Eng­lisch, Ara­bisch, Far­si, Kur­man­ci, Fran­zö­sisch, Rus­sisch und Ti­grinya zur Ver­fü­gung. Schwer­punkt­the­men sind Asyl­ver­fah­ren, Ge­sund­heit, Ar­beits­markt­in­te­gra­ti­on, fi­nan­zi­el­le Leis­tun­gen, so­zia­le Be­ra­tung und Be­treu­ung, Sprach­för­de­rung. Das Pro­jekt wird ge­för­dert vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Fa­mi­lie, Se­nio­ren, Frau­en und Ju­gend im Rah­men des Bun­des­pro­gramms „De­mo­kra­tie le­ben!"