Home
Na­vi­ga­ti­on

Neue Bun­des­re­ge­lung für Ra­sen­mä­her, Laub­blä­ser & Co

Pres­se­mit­tei­lung vom 18.07.2003

Im­mer wie­der gibt es beim Amt für Um­welt­schutz An­fra­gen nach Zei­ten für das Ra­sen­mä­hen, nach ei­ner Stadt­ord­nung oder Re­ge­lun­gen zur Mit­tags­ru­he. Bis zum letz­ten Jahr galt in Deutsch­land die Ra­sen­mä­her­lärm­schutz-Ver­ord­nung. Hier wur­de das Ra­sen­mä­hen auf werk­tags von 7 bis 19 Uhr be­grenzt. Der Sams­tag gilt im­mer noch als Werk­tag. Seit Sep­tem­ber 2002 gilt deutsch­land­weit ei­ne neue Ver­ord­nung zum Bun­des-Im­mis­si­ons­schutz­ge­setz, die so­ge­nann­te Ge­rä­te- und Ma­schi­nen­lärm­schutz­ver­ord­nung. Die­se re­gelt nicht nur den Be­trieb von Ra­sen­mä­hern, son­dern gleich von 57 zur Ver­wen­dung im Frei­en vor­ge­se­he­nen Ma­schi­nen und Ge­rä­te - von der Ket­ten­sä­ge über den Be­ton­mi­scher, die He­cken­sche­re, den Ver­ti­ku­tie­rer bis zum Mo­bil­kran.

Im Kern schränkt die Ver­ord­nung den Be­trieb der Ma­schi­nen und Ge­rä­ten auf die Zeit von 7 bis 20 Uhr werk­tags ein. Ra­sen­mä­hen kann man nun al­so ei­ne Stun­de län­ger als noch vor ei­nem Jahr. Wei­ter ein­ge­schränkt wird der Be­trieb von be­son­ders lau­ten Grün­pfle­ge­ge­rä­ten wie Frei­schnei­der, ver­bren­nungs­mo­tor­be­trie­be­ne Grastrim­mer und -kan­ten­schnei­der so­wie Laub­blä­ser und -samm­ler. Die­se dür­fen nur von 9 bis 13 und 15 bis 17 Uhr werk­tags be­nutzt wer­den. Die­se Ein­schrän­kung gilt al­ler­dings nur in Wohn­ge­bie­ten und an­de­ren be­son­ders schutz­be­dürf­ti­gen Ge­bie­ten.

In­ter­es­sen­ten kön­nen sich die Ver­ord­nung auf der In­ter­net­sei­te des Bun­des­um­welt­mi­nis­te­ri­ums her­un­ter­la­den un­ter www.​bmu.​de/​files/​mas​laes​chve​r.​pdf.

Ei­ne Stadt­ord­nung gibt es in Ros­tock nicht mehr und in­so­fern auch kei­ne be­son­de­ren Re­ge­lun­gen z.B. zum Schutz der Mit­tags­ru­he. Für das Kur­ge­biet in War­ne­mün­de gilt al­ler­dings ei­ne Lärm­be­kämp­fungs­ver­ord­nung. Hier gibt es u.a. auch Ein­schrän­kun­gen zur Lär­mer­zeu­gung wäh­rend der Mit­tags- und Abend­ru­he und wei­ter­ge­hen­de Re­ge­lun­gen zum Bau­lärm. In Haus­ord­nun­gen und Klein­gar­ten­ord­nun­gen kön­nen be­son­de­re Re­ge­lun­gen ge­trof­fen wer­den, dies ist je­doch Pri­vat­recht.

Das Ra­sen­mä­hen ist al­so werk­tags in Ros­tock auch wäh­rend der Mit­tags­ru­he statt­haft und wä­re kein An­lass für be­hörd­li­ches Ein­schrei­ten. Hier hilft nur das freund­li­che Ge­spräch mit dem Nach­barn, wel­ches lei­der im­mer we­ni­ger zur Kon­flikt­lö­sung ein­ge­setzt wird. Bei wei­te­ren Fra­gen kann man sich an das Amt für Um­welt­schutz un­ter Te­le­fon 0381 381-7330 wen­den.