Home
Na­vi­ga­ti­on

Neue Com­pu­ter für Ko­ope­ra­ti­ve Ge­samt­schu­le

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.01.2002



Der Mi­nis­ter für Bil­dung, Wis­sen­schaft und Kul­tur des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern, Prof. Dr. Pe­ter Kauf­fold, über­gibt am Mitt­woch, dem 9. Ja­nu­ar 2002, vier neue Com­pu­ter an die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Ko­ope­ra­ti­ven Ge­samt­schu­le in der Süd­städ­ter Men­de­le­jew­stra­ße 12 A. Zum ers­ten Mal wer­den da­mit Mit­tel ge­mäß der För­der­richt­li­nie zur Aus­stat­tung der Schu­len mit in­for­ma­ti­ons­ver­ar­bei­ten­der Tech­nik für das Jahr 2002 zur Ver­fü­gung ge­stellt. Der Ter­min, an dem auch Ros­tocks Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker teil­nimmt, ist zu­gleich Auf­takt­ver­an­stal­tung für die­se In­itia­ti­ve des Bil­dungs­mi­nis­te­ri­ums.

Die Ko­ope­ra­ti­ve Ge­samt­schu­le wird die neu­en Rech­ner im Rah­men des Ganz­tags­kon­zep­tes gut aus­las­ten. Auch die Grund­schu­le Toi­ten­win­kel wird vier neue Com­pu­ter er­hal­ten. Da­durch wird es dort mög­lich, am Pro­jekt Co­me­ni­us der Eu­ro­päi­schen Uni­on teil­zu­neh­men. Die­ses Pro­jekt hat die län­der­über­grei­fen­de Ver­net­zung von Schu­len zum Ziel und för­dert da­mit in­ter­na­tio­na­le Ko­ope­ra­tio­nen. Der Fort­be­stand bei­der Schu­len ist nach der­zei­ti­gem Stand der Dis­kus­sio­nen zur Fort­schrei­bung des Schul­ent­wick­lungs­pla­nes un­strit­tig.  i