Home
Na­vi­ga­ti­on

Neue Ge­schäfts­ver­tei­lung in­ner­halb der Stadt­ver­wal­tung

Pres­se­mit­tei­lung vom 31.07.2001

31. Ju­li 2001

Neue Ge­schäfts­ver­tei­lung in­ner­halb der Stadt­ver­wal­tung

Mit Wir­kung vom 1. Au­gust wur­de die Ge­schäfts­ver­tei­lung in­ner­halb der Stadt­ver­wal­tung ge­än­dert. Grund­la­ge da­für ist ein am 11. Ju­li von der Bür­ger­schaft zur De­zer­nats­ver­tei­lung ge­fass­ter Be­schluss.

Un­ver­än­dert bleibt der Se­nats­be­reich Bau- und Woh­nungs­we­sen mit Sitz im Haus des Bau­we­sens, Hol­bein­platz 14, be­stehen. Se­na­tor Pe­ter Grütt­ner, Tel. (03 81) 3 81-60 00, Fax 3 81-69 00, un­ter­ste­hen das Bau­amt, das Amt für Stadt­pla­nung, das Ka­tas­ter-, Ver­mes­sungs- und Lie­gen­schafts­amt und das Tief­bau­amt.

Dem Se­nats­be­reich Fi­nan­zen, Ver­wal­tung und Ord­nung, der von Se­na­tor Se­bas­ti­an Schrö­der ge­lei­tet wird, ge­hö­ren das Haupt­amt, das Amt für Sta­tis­tik und Wah­len, das Rech­nungs­prü­fungs­amt, das Amt für Con­trol­ling, Fi­nan­zen und Steu­ern, die Stadt­kas­se, das Amt zur Re­ge­lung of­fe­ner Ver­mö­gens­fra­gen, das Stadt­amt und das Brand­schutz- und Ret­tungs­amt an. Se­na­tor Se­bas­ti­an Schrö­der ist im Dienst­ge­bäu­de Neu­er Markt 3, Zim­mer 269, so­wie un­ter Tel. (03 81) 3 81-20 00 und Fax 3 81-26 00 zu er­rei­chen.

Der Se­nats­be­reich Wirt­schaft und Tou­ris­mus be­steht aus dem Amt für Wirt­schafts­för­de­rung, dem Ha­fen- und See­manns­amt, dem Hoch­bau­amt und den Ei­gen­be­trie­ben Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de und Kom­mu­na­le Ob­jekt­be­wirt­schaf­tung und -ent­wick­lung der Han­se­stadt Ros­tock. Der Se­nats­be­reich wird von Se­na­tor Die­ter Schör­ken ge­lei­tet, der nun im Stadt­haus, Hin­ter dem Rat­haus 4, Zim­mer 307, sei­nen Dienst­sitz hat und un­ter Tel. (03 81) 3 81-16 02 und Fax 3 81-19 06 zu er­rei­chen ist.

Zu dem von Se­na­to­rin Ida Schil­len ge­lei­te­ten Se­nats­be­reich Ju­gend, Kul­tur, Schu­le und Sport zäh­len das Schul­ver­wal­tungs­amt, das Kul­tur­amt, die Stadt­bi­blio­thek, die Volks­hoch­schu­le, das Kon­ser­va­to­ri­um, die Städ­ti­schen Mu­se­en, das Volks­thea­ter, das Stadt­ar­chiv, das Denk­mal­pfle­ge­amt, das Ju­gend­amt und das Sport­amt. Das Bü­ro von Se­na­to­rin Ida Schil­len be­fin­det sich im Stadt­haus, Hin­ter dem Rat­haus 5, Zim­mer 219, und ist un­ter Tel. (03 81) 3 81-16 04 und Fax 3 81-19 05 zu er­rei­chen.

Der Be­reich des Ober­bür­ger­meis­ters be­steht aus dem Bü­ro des Ober­bür­ger­meis­ters, dem Bü­ro des Prä­si­den­ten der Bür­ger­schaft, dem Bü­ro Lo­ka­le Agen­da 21 und den Bü­ros für Gleich­stel­lungs­fra­gen, für Aus­län­der­fra­gen und für Be­hin­der­ten­fra­gen an. Bis 30. Sep­tem­ber ge­hö­ren dem Be­reich auch das So­zi­al­amt, das Ge­sund­heits­amt und der Ei­gen­be­trieb Kli­ni­kum Süd­stadt an. Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker ist im Rat­haus, Neu­er Markt 1, Raum 16, un­ter Tel. (03 81) 3 81-16 00, Fax 3 81-19 03, zu er­rei­chen.

Bis 30. Sep­tem­ber wird Se­na­to­rin Ka­ri­na Jens den Se­nats­be­reich Um­welt lei­ten. Zu dem Be­reich ge­hö­ren das Amt für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Land­schafts­pfle­ge, das Amt für Um­welt­schutz, das Ve­te­ri­när- und Le­bens­mit­tel­über­wa­chungs­amt und das Stadt­forst­amt. Se­na­to­rin Ka­ri­na Jens ist wie bis­her im Bü­ro­con­tai­ner An der He­ge 11, un­ter Tel. (03 81) 3 81-16 03 und Fax 4 92 29 28, zu er­rei­chen. Ab 1. Ok­to­ber über­nimmt Se­na­tor Dr. Wolf­gang Nietz­sche die Lei­tung des dann zu schaf­fen­den Se­nats­be­rei­ches Um­welt, So­zia­le­sund Ge­sund­heit, dem ab die­sem Zeit­punkt auch das So­zi­al­amt, das Ge­sund­heits­amt und der Ei­gen­be­trieb Kli­ni­kum Süd­stadt an­ge­hö­ren wer­den.

Zwei­ter Stell­ver­tre­ter des Ober­bür­ger­meis­ters ist ab 1. Au­gust Se­na­tor Se­bas­ti­an Schrö­der. Die Funk­ti­on der Ers­ten Stell­ver­tre­te­rin des Ober­bür­ger­meis­ters über­nimmt Se­na­to­rin Ida Schil­len ab 1. Ok­to­ber. Die Adres­sen und Te­le­fon­num­mern der Bü­ros, Äm­ter und Ei­gen­be­trie­be än­dern sich durch die neue Ge­schäfts­ver­tei­lung nicht.