Home
Na­vi­ga­ti­on

Neue Schul- und Frei­zeit­s­port­an­la­ge in der Süd­stadt über­ge­ben

Pres­se­mit­tei­lung vom 26.08.2005

Vol­ler Neu­gier­de er­war­te­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler meh­re­rer Schu­len der Süd­stadt heu­te die Über­ga­be ei­ner neu ge­stal­te­ten Schul- und Frei­zeit­s­port­an­la­ge im Ein­gangs­be­reich zum Krin­gel­gra­ben­park ne­ben den Schul­ge­län­den in der Erich-Schle­sin­ger-Stra­ße. Die Ko­ope­ra­ti­ve Ge­samt­schu­le Süd­stadt, die Schu­le zur in­di­vi­du­el­len Le­bens­be­wäl­ti­gung in der Süd­stadt, aber auch die Don-Bos­co-Schu­le so­wie die Be­ruf­li­che Schu­le - Wirt­schaft - hat­ten sich seit Jah­ren auch für die Frei­luft­sport­ar­ten ent­spre­chen­de An­ge­bots­flä­chen ge­wünscht.

Nach rund zehn­mo­na­ti­ger Bau­zeit über­gab Ida Schil­len, Ros­tocks Se­na­to­rin für Ju­gend, Kul­tur, Schu­le und Sport, den mehr als 1.370 Schü­lern aber auch den künf­ti­gen Frei­zeit­sport­lern der Süd­stadt die­se mo­der­ne Sport­an­la­ge zur Nut­zung.

Ins­ge­samt 1.590.281 Eu­ro hat die Han­se­stadt Ros­tock im zu­rück­lie­gen­den Jahr in­ves­tiert, um da­mit viel­fäl­ti­ge Sport­flä­chen zur Ver­fü­gung zu stel­len. Im Zen­trum der Sport­an­la­ge be­fin­det sich ein 70 mal 40 Me­ter gro­ßes Kunst­ra­sen­spiel­feld. Für Fuß­ball und Vol­ley­ball wer­den Klein­spiel­fel­der an­ge­bo­ten, eben­so Bas­ket­ball­kör­be und ein Fit­nes­s­par­cours mit acht Sta­tio­nen für ei­nen Wett­kampf­be­trieb. Den Sport­lern ste­hen Lauf­bah­nen für Kurz- und Mit­tels­re­cken und kom­bi­nier­te Drei- und Weit­sprung­an­la­gen so­wie Ku­gel­sto­ß­plät­ze zur Ver­fü­gung. Die zwei Sport­hal­len am Stand­ort wa­ren be­reits in vor­an­ge­gan­ge­nen Jah­ren sa­niert wor­den.