Home
Na­vi­ga­ti­on

Neue Ver­wal­tungs­struk­tur ab 1. Sep­tem­ber

Pres­se­mit­tei­lung vom 01.07.2004

Die Stadt­ver­wal­tung der Han­se­stadt Ros­tock wird ab 1. Sep­tem­ber 2004 um ei­nen Se­nats­be­reich ver­klei­nert. Der Se­nats­be­reich Wirt­schaft und Tou­ris­mus ent­fällt. Die dann 27 Äm­ter, sechs Bü­ros und drei Ei­gen­be­trie­be wer­den in fünf Se­nats­be­rei­che ge­glie­dert. Das Ha­fen- und See­manns­amt un­ter­steht künf­tig dem Se­na­tor für Fi­nan­zen, Ver­wal­tung und Ord­nung, die Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de wird dem Ge­schäfts­be­reich des Ober­bür­ger­meis­ters zu­ge­ord­net und der Ei­gen­be­trieb Kom­mu­na­le Ob­jekt­be­wirt­schaf­tung und ent­wick­lung der Han­se­stadt Ros­tock (KOE) un­ter­steht künf­tig dem Se­na­tor für Bau- und Woh­nungs­we­sen. Das Bü­ro für Wirt­schafts- und Struk­tur­fra­gen wird als Be­reich in das Bü­ro des Ober­bür­ger­meis­ters ein­ge­ord­net. Das Hoch­bau­amt wird zum 1. Sep­tem­ber 2004 auf­ge­löst. Die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter wer­den im Rah­men der Um­struk­tu­rie­rung des Im­mo­bi­li­en­ma­nage­ments in­ner­halb der Stadt­ver­wal­tung künf­tig für den Ei­gen­be­trieb Kom­mu­na­le Ob­jekt­be­wirt­schaf­tung und ent­wick­lung der Han­se­stadt Ros­tock tä­tig sein.

Der Ober­bür­ger­meis­ter folgt mit den da­zu jetzt er­las­se­nen Or­ga­ni­sa­ti­ons­ver­fü­gun­gen meh­re­ren Be­schlüs­sen der Bür­ger­schaft aus den Jah­ren 2000, 2002 und 2003. Im Zu­ge der Haus­halts­si­che­rung war be­schlos­sen wor­den, die bis­he­ri­gen sechs Se­nats­be­rei­che mit Ab­lauf der Amts­zeit des Se­na­tors für Wirt­schaft und Tou­ris­mus auf fünf zu re­du­zie­ren und das Hoch­bau­amt auf­zu­lö­sen.