Home
Na­vi­ga­ti­on

Neu­er Gro­ß­ge­wer­be­stand­ort Ros­tock/Mönch­ha­gen start­klar

Pres­se­mit­tei­lung vom 10.11.2004

Für ei­nen neu­en Gro­ß­ge­wer­be­stand­ort zwi­schen Ros­tock-Nien­ha­gen und Mönch­ha­gen sind jetzt die vor­be­rei­ten­den Pla­nun­gen ab­ge­schlos­sen wor­den. Hel­mut Hol­ter, Mi­nis­ter für Ar­beit, Bau und Lan­des­ent­wick­lung, Ida Schil­len, Ers­te Stell­ver­tre­te­rin des Ober­bür­ger­meis­ters der Han­se­stadt Ros­tock, und Hel­ga Kentz­ler, Bür­ger­meis­te­rin der Ge­mein­de Mönch­ha­gen, prä­sen­tier­ten heu­te im Ros­to­cker Rat­haus De­tails. "Das Vor­ha­ben ist am­bi­ti­ös und op­ti­miert die Stand­ort­be­din­gun­gen für die Re­gi­on Ros­tock", lobt Ida Schil­len den nun vor­lie­gen­den Stand. "Auf ei­ner Flä­che von ins­ge­samt 110 Hekt­ar kön­nen wir nun bei Be­darf kurz­fris­tig Bau­recht schaf­fen. Wir bie­ten der ma­ri­ti­men Ver­bund­wirt­schaft und der Lo­gis­tik­wirt­schaft at­trak­ti­ve Rah­men­be­din­gun­gen."

Das Are­al zwi­schen Ros­tock-Nien­ha­gen und dem Gü­ter­ver­kehrs­zen­trum im Wes­ten, Mönch­ha­gen im Nor­den und Os­ten so­wie Häs­chen­dorf im Sü­den liegt in der Nä­he der Au­to­bah­nen A 19 und A 20, ein Gleis­an­schluss ist pro­blem­los mög­lich. Es ist eins von ins­ge­samt fünf Gro­ß­ge­wer­be­stand­or­ten, für die das Land Meck­len­burg-Vor­pom­mern die Pla­nun­gen for­ciert hat­te. Die Pla­nungs­kos­ten in Hö­he von knapp 70.000 Eu­ro wur­den zu 80 Pro­zent aus In­ter­reg II B-Mit­teln ge­för­dert.