Home
Na­vi­ga­ti­on

Neu­er Hun­de­zwin­ger und In­ves­ti­ti­ons­zu­schuss für das Tier­heim in Schla­ge

Pres­se­mit­tei­lung vom 06.04.2018

Am heu­ti­gen Frei­tag (6. April 2018) über­gab Se­na­tor Dr. Chris Mül­ler-von Wry­cz Re­kow­ski ge­mein­sam mit der Vor­sit­zen­den des Ros­to­cker Tier­schutz­ver­eins An­ge­li­ka Streu­bel im Tier­heim Schla­ge ei­nen neu er­rich­te­ten Hun­de­zwin­ger, der durch ei­nen In­ves­ti­ti­ons­zu­schuss der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock er­mög­licht wur­de. Bei die­ser Ge­le­gen­heit über­reich­te der Se­na­tor zu­gleich ei­ne För­der­zu­sa­ge für das Jahr 2018 zur wei­te­ren Sa­nie­rung von Tier­un­ter­künf­ten an den Be­trei­ber­ver­ein.

„Die Mit­glie­der des Ros­to­cker Tier­schutz­ver­eins um Frau Streu­bel leis­ten im Tier­heim Schla­ge gro­ß­ar­ti­ge Ar­beit“, so Se­na­tor Dr. Chris Mül­ler-von Wry­cz Re­kow­ski. „Für die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ist der Ver­ein un­ver­zicht­ba­rer Part­ner, wenn es um die art- und tier­schutz­ge­rech­te Un­ter­brin­gung und Ver­wah­rung von Fund­tie­ren geht. Da­bei ist es für das Eh­ren­amt schon ei­ne gro­ße Her­aus­for­de­rung, die Mit­tel für den lau­fen­den Be­trieb des Tier­heims ein­zu­wer­ben. Als Kom­mu­ne, die stark vom En­ga­ge­ment des Tier­schutz­ver­eins pro­fi­tiert, sind wir da­her gern be­reit, ei­nen fi­nan­zi­el­len Bei­trag zur In­stand­hal­tung und zur Ka­pa­zi­täts­er­wei­te­rung des Tier­heims Schla­ge zu leis­ten.“

Mit der im Ju­li 2016 ge­schlos­se­nen Ko­ope­ra­ti­ons­ver­ein­ba­rung zwi­schen der Tier­kli­nik Ros­tock und dem Ros­to­cker Tier­schutz­ver­ein mit sei­nem Tier­heim in Schla­ge  zur Auf­nah­me, Ver­wah­rung und Wie­der­ab­ga­be von Fund­tie­ren und be­hörd­lich zur Ver­wah­rung an­ge­wie­se­nen Tie­ren aus dem Zu­stän­dig­keits­be­reich der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock sieht sich die Stadt­ver­wal­tung in ei­ner ge­wach­se­nen Ver­ant­wor­tung für ei­ne Ver­bes­se­rung der art- und tier­schutz­ge­rech­ten Hal­tungs- und Le­bens­be­din­gun­gen der dort un­ter­ge­brach­ten Tie­re. So wur­de 2017 für die Sa­nie­rung von Tier­un­ter­künf­ten für Hun­de als Grup­pen­hal­tungs­an­la­ge  durch die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ein In­ves­ti­ti­ons­zu­schuss in Hö­he von 19.980 Eu­ro ge­währt. Mit dem Geld wur­den der Er­satz und die Sa­nie­rung ver­schlis­se­ner An­la­gen, die So­zia­li­sie­rung be­trof­fe­ner Tie­re und die Ge­währ­leis­tung von Auf­la­gen des Ar­beits­schut­zes und der Ar­beits­si­cher­heit er­mög­licht.

Gleich­zei­tig wird nun ei­nem neu­er­li­chen An­trag des Ros­to­cker Tier­schutz­ver­eins auf Zah­lung ei­nes In­ves­ti­ti­ons­zu­schus­ses ent­spro­chen. Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock leis­tet 2018 ei­nen In­ves­ti­ti­ons­zu­schuss an das Tier­heim in Schla­ge in Hö­he von 25.000 Eu­ro für die Sa­nie­rung von Tier­un­ter­künf­ten so­wie für die Ein­rich­tung ei­ner Iso­lier- und Kran­ken­sta­ti­on für Kat­zen. Ziel ist ei­ne we­sent­li­che Ver­bes­se­rung der Tier­hal­tungs­be­din­gun­gen. Die In­ves­ti­ti­on um­fasst die Sa­nie­rung ei­nes Ge­bäu­des für die zu­sätz­li­che Un­ter­brin­gung und Be­hand­lung von in­fek­tiö­sen Kat­zen. Der­zeit ist die Iso­lie­rung bzw. räum­li­che Tren­nung vom üb­ri­gen Tier­be­stand und ge­trenn­te Be­hand­lung be­trof­fe­ner Kat­zen lei­der nicht ge­ge­ben. Au­ßer­dem ist die In­stal­la­ti­on und Aus­stat­tung des Ge­bäu­des mit ei­ner funk­tio­na­len Kä­fig­an­la­ge für Kat­zen ge­plant.