Home
Na­vi­ga­ti­on

Neu­er Kon­troll­punkt für mo­bi­le Na­vi­ga­ti­on auf dem Ros­to­cker Uni­ver­si­täts­platz

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.05.2019 - Wirt­schaft und Ver­kehr

Ge­mein­sa­me Pres­se­mit­tei­lung des Mi­nis­te­ri­ums für In­ne­res und Eu­ro­pa Meck­len­burg-Vor­pom­mern und der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Auf dem Ros­to­cker Uni­ver­si­täts­platz un­mit­tel­bar vor der Ga­le­rie „Ros­to­cker Hof" wur­de heu­te von Uni­ver­si­täts-Rek­tor Prof. Dr. Wolf­gang Schareck, Wolf­gang Is­barn, Be­hör­den­lei­ter des Lan­des­am­tes für in­ne­re Ver­wal­tung, und Jan Weh­nert, Ab­tei­lungs­lei­ter Lie­gen­schafts­ka­tas­ter, Geo­da­ten­ma­nage­ment, Gut­ach­ter­aus­schuss im Ka­tas­ter-, Ver­mes­sungs- und Lie­gen­schafts­amt der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock, der vier­te öf­fent­li­che Kon­troll­punkt für mo­bi­le Na­vi­ga­ti­on in Meck­len­burg-Vor­pom­mern ein­ge­weiht.

Na­vi­ga­ti­ons­fä­hi­ge mo­bi­le Ge­rä­te ver­wen­den un­ter­schied­li­che Ver­fah­ren der Stand­ort­be­stim­mung mit eben­so un­ter­schied­li­chen Ge­nau­ig­kei­ten. Mit dem nun­mehr vier­ten Kon­troll­punkt für mo­bi­le Na­vi­ga­ti­on in Meck­len­burg-Vor­pom­mern las­sen sich die Stand­ort­ko­or­di­na­ten mo­bi­ler Ge­rä­te mit hoch­ge­nau­en Ko­or­di­na­ten­an­ga­ben des amt­li­chen Geo­in­for­ma­ti­ons- und Ver­mes­sungs­we­sens des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern über­prü­fen.

Die Be­stim­mung des ei­ge­nen Stand­or­tes mit ei­nem mo­bi­len Ge­rät wie dem Smart­pho­ne ist heu­te ein ganz all­täg­li­cher Vor­gang. Zahl­rei­che Apps wie Rou­ten­pla­ner, Wet­ter-Apps und On­line-Kar­ten­diens­te nut­zen die Po­si­ti­ons­be­stim­mung. Für ei­ni­ge Men­schen ist die sa­tel­li­ten­ge­stütz­te Po­si­tio­nie­rung so­gar zu ei­ner Art Sport ge­wor­den: Beim „Geo­caching" su­chen sie, un­ter­stützt durch Han­dy oder Na­vi­ga­ti­ons­ge­rät, über vor­ge­ge­be­ne Ko­or­di­na­ten und We­ge­be­schrei­bun­gen klei­ne Schät­ze. Bei al­len Na­vi­ga­ti­ons­an­wen­dun­gen taucht aber ir­gend­wann die Fra­ge nach der Ge­nau­ig­keit des ge­nutz­ten Ge­rä­tes auf.

Am Kon­troll­punkt wur­de ei­ne Hin­weis­ta­fel an­ge­bracht, die An­ga­ben zu Geo­gra­fi­sche Ko­or­di­na­ten, Hö­he und Be­zugs­sys­tem so­wie UTM-Ko­or­di­na­ten ent­hält.

Au­ßer­dem ist ein QR-Code mit dem Link zur In­ter­net­sei­te des Lan­des­am­tes für in­ne­re Ver­wal­tung un­ter der Adres­se http://​www.​laiv-​mv.​de ent­hal­ten. Hier fin­den Sie ei­nen Fly­er zum Kon­troll­punkt so­wie ei­ne An­lei­tung zur Prü­fung Ih­rer Ge­rä­te.