Home
Na­vi­ga­ti­on

Neu­er Stadt­wehr­füh­rer für Ros­tock - Uwe Eber­hardt zum Eh­ren­be­am­ten er­nannt

Pres­se­mit­tei­lung vom 17.04.2015

Ros­tocks Frei­wil­li­ge Feu­er­weh­ren ha­ben ei­nen neu­en obers­ten Brand­schüt­zer: Uwe Eber­hardt er­hielt heu­te aus den Hän­den des zu­stän­di­gen Se­na­tors Dr. Chris Mül­ler fei­er­lich sei­ne Er­nen­nungs­ur­kun­de zum neu­en Stadt­wehr­füh­rer der Han­se­stadt Ros­tock. Un­ter den ers­ten Gra­tu­lan­ten vor Ort wa­ren auch der Chef der Be­rufs­feu­er­wehr Jo­hann Edel­mann so­wie An­dre­as En­gel­mann und Ralf Mu­cha für den Brand­schutz­bei­rat der Han­se­stadt.

Uwe Eber­hardt war am 14. März auf der Jah­res­haupt­ver­samm­lung des Stadt­feu­er­wehr­ver­ban­des mit gro­ßer Mehr­heit für die Dau­er von sechs Jah­ren zum neu­en Vor­sit­zen­den ge­wählt wor­den. Der Stadt­feu­er­wehr­ver­band ist die In­ter­es­sen­ver­tre­tung der eh­ren­amt­li­chen Feu­er­wehr­leu­te in der Han­se­stadt. Er ver­tritt zur­zeit et­wa 200 Ein­satz­kräf­te aus fünf Frei­wil­li­gen Feu­er­weh­ren so­wie über 70 Ju­gend­li­che aus den Ju­gend­weh­ren der Stadt. Der Haupt­aus­schuss der Bür­ger­schaft hat­te dar­auf­hin sei­ne Be­stel­lung zum Eh­ren­be­am­ten auf Zeit ein­stim­mig be­schlos­sen.

Uwe Eber­hardt wirk­te be­reits ein Jahr lang als stell­ver­tre­ten­der Stadt­wehr­füh­rer an der Sei­te sei­nes Vor­gän­gers, der nicht mehr zur Wie­der­wahl an­ge­tre­ten war. Er ist seit 17 Jah­ren in der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Ros­tock Stadt-Mit­te ak­tiv und er­füllt al­le fach­li­chen Vor­aus­set­zun­gen, die an das Amt ge­stellt wer­den.

„Ich freue mich sehr auf mei­ne neue Auf­ga­be, die ich ver­ant­wor­tungs­voll aus­fül­len möch­te“, so Eber­hardt. „Ich wün­sche mir ei­nen en­gen Zu­sam­men­halt al­ler fünf Frei­wil­li­gen Weh­ren im Stadt­ge­biet, und ein ver­trau­ens­vol­les Mit­ein­an­der mit den Ka­me­ra­den der Ros­to­cker Be­rufs­feu­er­wehr. Hier­für möch­te ich mich en­ga­gie­ren.“

Dr. Chris Mül­ler, Se­na­tor für Fi­nan­zen, Ver­wal­tung und Ord­nung der Han­se­stadt Ros­tock, be­glück­wünsch­te Uwe Eber­hardt zu sei­ner Er­nen­nung: „Die eh­ren­amt­li­chen Feu­er­wehr­leu­te in un­se­rer Stadt leis­ten ei­ne tol­le und un­ver­zicht­ba­re Ar­beit. Wir freu­en uns sehr, mit Herrn Eber­hardt ei­nen en­ga­gier­ten und qua­li­fi­zier­ten Ka­me­ra­den für das an­spruchs­vol­le Eh­ren­amt des Stadt­wehr­füh­rers ge­fun­den zu ha­ben. Sein Wahl­er­geb­nis zeigt, dass er auf brei­te Un­ter­stüt­zung bau­en kann. Für die Frei­wil­li­gen Weh­ren ist er künf­tig un­ser ers­ter An­sprech­part­ner.“

Per­sön­li­che Da­ten/Wer­de­gang:
Ka­me­rad Uwe Eber­hardt ist 50 Jah­re alt. Er hat zwei Kin­der, ein En­kel­kind. Sohn Da­vid ist eben­falls Mit­glied der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr. 1998 trat er in die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Ros­tock Stadt-Mit­te ein. Seit 2008 ist er dort Lei­ter der Was­ser­ge­fah­ren­grup­pe. Von 2008 bis 2014 über­nahm er als stellv. Wehr­füh­rer Ver­ant­wor­tung in der Füh­rung in der Wehr. Eh­ren­amt­lich ist er als Kreis­aus­bil­der der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr in der Han­se­stadt Ros­tock tä­tig. Al­le not­wen­di­gen Qua­li­fi­ka­tio­nen sind vor­han­den, wie zum Bei­spiel Zug­füh­rer, Füh­rer von Ver­bän­den. Er wur­de mit der „Eh­ren­na­del für Brand- und Ka­ta­stro­phen­schutz der Han­se­stadt Ros­tock 2013“ und der Eh­ren­na­del des Lan­des­feu­er­wehr­ver­ban­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern in Gold 2012“ ge­ehrt.