Home
Na­vi­ga­ti­on

Neu­er Um­welt­bil­dungs­ka­ta­log er­schie­nen

Pres­se­mit­tei­lung vom 20.08.2003

Pünkt­lich zum Be­ginn des neu­en Schul­jah­res ist jetzt der Um­welt­bil­dungs­ka­ta­log des Ar­beits­krei­ses Schu­le und Um­welt er­schie­nen. Die un­ter­schied­li­chen Um­welt­bil­dungs­an­ge­bo­te der ins­ge­samt 24 Part­ner wur­den an ins­ge­samt 170 Schu­len der Han­se­stadt Ros­tock und der Land­krei­se Bad Do­be­r­an und Güs­trow ge­schickt und sind auch im In­ter­net un­ter der Adres­se www.​rostock.​de/​ak-​schule-​umwelt ab­ruf­bar. Der nun vor­lie­gen­de Ka­ta­log ist voll­stän­dig neu über­ar­bei­tet, die Bil­dungs­an­ge­bo­te wur­den wei­ter op­ti­miert.

"Die lang­jäh­rig auf­ge­bau­te Ver­net­zung von Um­welt­bil­dungs­ak­ti­vi­tä­ten im Gro­ß­raum Ros­tock muss be­stehen blei­ben. Dies ist be­son­de­ren Bei­trag der Han­se­stadt, die viel­fäl­ti­gen Um­welt-Bil­dungs­an­ge­bo­te für Schü­le­rin­nen und Schü­ler so­wie in­ter­es­sier­te Ju­gend­li­che auch wei­ter­hin an­zu­bie­ten", so Dr. Wolf­gang Nitz­sche, Se­na­tor für Um­welt, Ge­sund­heit und So­zia­les der Han­se­stadt Ros­tock. Die Um­welt­bil­dungs­an­ge­bo­te er­gän­zen die schu­li­sche Um­welt­bil­dung in über­zeu­gen­der Wei­se. Sie sind fä­cher­über­grei­fend für al­le Al­ters- und Klas­sen­stu­fen kon­zi­piert. In ei­ner Um­fra­ge un­ter Um­welt­be­ra­tungs­leh­re­rin­nen und -leh­rern wur­de deut­lich, dass mit 40% bei­na­he die Hälf­te al­ler Schu­len die Bil­dungs­an­ge­bo­te re­gel­mä­ßig nut­zen.

Seit 1991 ha­ben sich ver­schie­de­ne Ein­rich­tun­gen, Ver­ei­ne und Ver­bän­de der Um­welt­bil­dung so­wie Un­ter­neh­men aus Ros­tock und Um­ge­bung im Ar­beits­kreis Schu­le und Um­welt zu­sam­men­ge­fun­den, um auf dem Ge­biet der Um­welt­bil­dung und der Bil­dung für Zu­kunfts­fä­hig­keit zu­sam­men­zu­ar­bei­ten. Die Ab­tei­lung Ab­fall­wirt­schaft des Am­tes für Um­welt­schutz ko­or­di­niert die Tä­tig­keit des Ar­beits­krei­ses.

Es war im­mer An­lie­gen des Ar­beits­krei­ses, neue Part­ner für ei­ne Zu­sam­men­ar­beit zu ge­win­nen. So sind in die­sem Jahr u.a. das Hoch­bau­amt mit dem En­er­gie­spar­wett­be­werb be­tei­ligt, das Stadt­forst­amt mit in­ter­es­san­ten An­ge­bo­ten, das In­sti­tut für Bio­di­ver­si­täts­for­schung der Uni­ver­si­tät Ros­tock und die War­now­schu­le Pa­pen­dorf mit breit ge­fä­cher­ten Bil­dungs­an­ge­bo­ten.

"Un­se­rer Dank gilt al­len, die zum Ge­lin­gen des Ka­ta­lo­ges und der Web­site bei­ge­tra­gen ha­ben", so Se­na­tor Dr. Wolf­gang Nitz­sche. "Al­len An­bie­tern und Nach­fra­gen­den wün­sche ich ei­ne er­folg­rei­che Nut­zung der An­ge­bo­te, denn Um­welt­bil­dung macht Spaß!"