Home
Na­vi­ga­ti­on

Neu­es aus der Volks­hoch­schu­le

Pres­se­mit­tei­lung vom 01.03.2000

1. März 2000

Neu­es aus der Volks­hoch­schu­le

Ce­bit-Tech­no­lo­gi­en in Volks­hoch­schul-Kur­sen
Die neu­es­te auf der Ce­bit vor­ge­stell­te Tech­no­lo­gie WAP macht In­ter­ne­t­in­hal­te jetzt auch auf Han­dys und an­de­ren Mo­bil­ge­rä­ten ver­füg­bar. Orts­un­ab­hän­gig kann der Be­nut­zer In­for­ma­ti­ons­dienst­leis­tun­gen in An­spruch neh­men, die vor kur­zem noch un­denk­bar er­schie­nen. Fern­seh­emp­fang oder Vi­deo­kon­fe­renz über Han­dy oder Arm­band­uhr, draht­lo­se Ver­knüp­fung mit der Fir­men­da­ten­bank, und Ak­ti­en­han­del von un­ter­wegs. Das sind grob um­ris­sen die Mög­lich­kei­ten, die das Wire­less Ap­pli­ca­ti­on Pro­to­col schon heu­te oder in na­her Zu­kunft bie­tet.
Mit der neu­en Pro­gram­mier­spra­che WML kann je­der Pro­gram­mie­rer In­ter­ne­t­in­hal­te für Mo­bil­ge­rä­te auf­be­rei­ten. Die Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock in­te­griert die­se neue Tech­no­lo­gie ab so­fort in die Qua­li­fi­zie­rungs­pro­jek­te "Kom­mu­ni­ka­ti­ons­or­ga­ni­sa­tor In­ter­net". Zu­sätz­lich zu den be­reits eta­blier­ten The­men HTML, Ja­va Script und Perl kön­nen die Teil­neh­mer da­mit die pro­gram­mier­ten In­ter­ne­t­in­hal­te nicht nur im Fest­netz, son­dern auch mo­bil pu­bli­zie­ren. Im April star­tet ein neu­er Kurs die­ser The­ma­tik. Teil­neh­men kann je­der, der über An­wen­de­r­er­fah­rung mit den PC ver­fügt.
In­ter­es­sen­ten kön­nen sich un­ter 03 81/77 85 726 an­mel­den.

PC-Grund­la­gen - Ein­stieg in Win­dows 95/98
Die­ses Kurs­an­ge­bot ist für al­le Ein­stei­ger am PC in­ter­es­sant. Sie kom­men oh­ne Vor­kennt­nis­se zum Kurs­be­ginn und am En­de kön­nen sie die Ober­flä­che von Win­dows 95/98 be­die­nen so­wie Tex­te in Word 97 ein­ge­ben und be­ar­bei­ten. Schwer­punk­te sind un­ter an­de­rem die gra­fi­sche Ober­flä­che be­die­nen und ver­än­dern, Pro­gram­me star­ten, Da­tei­en ge­zielt und ge­ord­net auf Da­ten­trä­gern ab­le­gen. Der Kurs fin­det vom 7. März 2000 bis 6. April 2000 je­weils diens­tags und don­ners­tags von 8.30 Uhr bis 11.45 Uhr in der Haupt­ge­schäfts­stel­le der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock, Al­ter Markt 19, statt. In­ter­es­sen­ten kön­nen sich noch kurz­fris­tig an­mel­den un­ter Te­le­fon 77 85 70 bzw. 49 77 00.

Aqua­rell­ma­le­rei - Tipps und Tricks
Der be­son­de­re Reiz des Aqua­rells wie Trans­pa­renz, Leich­tig­keit, Stim­mung und Aus­druck von Spon­ta­ni­tät er­weckt in vie­len den Wunsch, die­se Tech­nik selbst aus­zu­pro­bie­ren. In die­sen Kur­sen wer­den Sie ein­fühl­sam und fach­kun­dig an­ge­lei­tet. Wich­ti­ge Kennt­nis­se, wie Far­ben­leh­re, Pin­sel­tech­nik, Kom­po­si­ti­on, Bild­tie­fe, Tro­cken­tech­nik oder „Naß-in-Naß-Tech­nik" wer­den den Teil­neh­mern an­schau­lich ver­mit­telt. In­ter­es­sier­te ha­ben die Mög­lich­keit, am 11. März 2000 von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr aus­zu­pro­bie­ren, ob ih­nen die­se Tech­nik liegt. Wer mehr möch­te, kann ab 14. März 2000 diens­tags von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr an ei­nem fort­lau­fen­den Kurs teil­neh­men. Nach­fra­gen und An­mel­dun­gen bit­te über die Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock, Al­ter Markt 19, Te­le­fon 49 77 00 bzw. 49 77 06.