Home
Na­vi­ga­ti­on

Neu­es aus der Volks­hoch­schu­le

Pres­se­mit­tei­lung vom 20.10.1999

20. Ok­to­ber 1999

Neu­es aus der Volks­hoch­schu­le

Die Künst­ler­ko­lo­nie Worps­we­de
Zu ei­ner Kunst­ex­ku­si­on in die Künst­ler­ko­lo­nie Worps­we­de lädt die Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt am 4. De­zem­ber ein. Zu se­hen ist ei­ne Kunst­schau mit den schöns­ten Win­ter­bil­dern Worps­we­der Ma­ler der ers­ten und zwei­ten Ge­ne­ra­ti­on - Hö­he­punkt die­ses Aus­s­tel-lungs­jah­res. Das Re­per­toire reicht von lus­ti­gen Bil­dern auf de­nen Kin­der ver­gnügt Schlit­ten oder Schlitt­schu­he fah­ren über ver­schnei­te Land­schaf­ten und Na­tu­r­ein­drü­cke bis hin zu win­ter­li­chen Nacht­bil­dern mit blau­schwar­zen Farb­tö­nen. Kunst­freun­de sind herz­lich ein­ge­la­den, an die­ser letz­ten Kunst­ex­kur­si­on der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock in die Künst­ler­ko­lo­nie Worps­we­de teil­zu­neh­men. Nä­he­re In­for­ma­tio­nen und An­mel­dun­gen un­ter Te­le­fon 2 00 79 02 oder über die Volks­hoch­schu­le un­ter Te­le­fon 49 77 00.

Zeich­nen und Ma­len mit Pas­tell­krei­de
Die Mög­lich­kei­ten die­ses Mal- bzw. Zei­chen­stif­tes sind be­son­ders viel­fäl­tig. Man kann weich zeich­nen oder auch har­te Kon­tu­ren set­zen. Ver­schie­de­ne Tech­ni­ken, wie z. B. Wei­ß­er­hö­hung oder Wisch­ver­fah­ren wer­den er­probt. An The­men wie Land­schaft, Stil­le­ben und Por­trät wer­den un­ter­schied­li­che Mög­lich­kei­ten er­schlos­sen. Sie kön­nen er­staun­li­che Mal­er­geb­nis­se mit nach Hau­se neh­men und le­gen den Pas­tell­stift nie mehr weg. Die Ver­an­stal­tung fin­det am 13. No­vem­ber von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr im Ate­lier der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock am Al­ten Markt 19 statt. Bit­te Pas­tell­krei­de und rau­hes Pa­pier (Dies kann auch Pack­pa­pier sein) mit­brin­gen. An­mel­dun­gen wer­den noch bis zum 5. No­vem­ber un­ter Te­le­fon 49 77 00 bzw. 49 77 06 ent­ge­gen­ge­nom­men.

Fo­to­tech­nik für Frau­en
Sind Sie schon ein­mal mü­de be­lä­chelt wor­den, als Sie Ih­re Ur­laubs­bil­der im Fo­to­fach­ge­schäft un­gläu­big be­trach­te­ten? Wa­ren Sie ent­täuscht von Ih­rer Fo­to­kunst? Ein Ex­kurs in die tech­ni­schen Grund­la­gen der Fo­to­ap­pa­ra­te und in die Film­pro­ble­ma­tik soll Ih­nen hel­fen, den nächs­ten Ur­laub fo­to­gra­fisch bes­ser zu be­wäl­ti­gen. Er­klärt und ge­übt wer­den die Aus­wahl des Film­ma­te­ri­als, Vor- und Nach­tei­le des Film­typs und La­bors, der Um­gang mit Be-lich­tung und Be­leuch­tung, Hand­be­lich­tungs­mes­ser, Blitz, Fil­ter, Ka­me­ra­ar­ten, Su­cherka­me­ras, Spie­gel­re­flex­ka­me­ras (z. B. Lei­ca, Ni­kon F 4), Mit­tel­for­mat­ka­me­ra (Has­sel­b­lad) so­wie Vor- und Nach­tei­le von Di­gi­tal­ka­me­ras der un­te­ren Preis­klas­se. Die­se Ver­an­stal­tung fin­det un­ter An­lei­tung von Dr. Man­fred Scholz am 26. No­vem­ber von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr und am 27. No­vem­ber von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr im Ate­lier der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock am Al­ten Markt 19 statt. An­mel­dun­gen wer­den noch bis zum 19. No­vem­ber un­ter Te­le­fon 49 77 00 bzw. 49 77 06 ent­ge­gen­ge­nom­men.

Ara­bisch und Ja­pa­nisch an der Volks­hoch­schu­le
Für al­le, die ei­ne nicht­all­täg­li­che Spra­che ler­nen möch­ten, bie­tet die Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock wie­der Sprach­kur­se für An­fän­ger in Ara­bisch und Ja­pa­nisch an. Der Ara­bisch­kurs fin­det je­weils don­ners­tags von 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr statt und be­ginnt am 28. Ok­to­ber. Ja­pa­nisch kann mitt­wochs von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr ge­lernt wer­den. Der Kurs be­ginnt am 3. No­vem­ber. An­mel­dun­gen für bei­de Kur­se sind im be­grenz­ten Um­fang noch mög­lich. In­for­ma­tio­nen gibt die Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock am Al­ten Markt 19 oder un­ter Te­le­fon 49 77 00.