Home
Na­vi­ga­ti­on

Neu­es aus der Volks­hoch­schu­le

Pres­se­mit­tei­lung vom 05.10.1999



Sams­tags-Töp­fern am Al­ten Markt
Wer die­se Werk­statt be­su­chen möch­te, muß kei­ne be­son­de­ren Vor­aus­set­zun­gen oder lang­jäh­ri­ge Er­fah­run­gen be­sit­zen - aber die Be­reit­schaft zum Ex­pe­ri­ment mit­brin­gen. Es be­steht die Mög­lich­keit, sich am 16. Ok­to­ber von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Ke­ra­mik­werk­statt der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock am Al­ten Markt aus­zu­pro­bie­ren. In­ter­es­sen­ten mel­den sich bit­te un­ter Te­le­fon 49 77 00 bzw. 49 77 06.

Ita­lie­nisch und Spa­nisch in Lüt­ten Klein
Die Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock bie­tet al­len sprach­in­ter­es­sier­ten Ros­to­ckern im Nord­wes­ten der Stadt Sprach­kur­se in Ita­lie­nisch und Spa­nisch für An­fän­ger an. Ita­lie­nisch be­ginnt am 5. Ok­to­ber und fin­det je­weils diens­tags 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr statt. Spa­nisch für An­fän­ger kann mon­tags von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr ge­lernt wer­den und be­ginnt am 4. Ok­to­ber. Kurz­ent­schlos­se­ne kön­nen di­rekt zu den je­wei­li­gen Kur­sen in die Volks­hoch­schu­le, Ko­pen­ha­ge­ner Str. 5, ge­hen oder sich un­ter Te­le­fon 49 77 00 in­for­mie­ren.

He­brä­isch - nicht nur ein Sprach­kurs
Erst­ma­lig bie­tet die Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock ei­nen Kurs in He­brä­isch an, der ne­ben der Ein­füh­rung in die Spra­che auch das fer­ne und frem­de Is­ra­el ver­trau­ter ma­chen möch­te. Die Kurs­lei­te­rin, ei­ne Mut­ter­spra­chen­leh­re­rin, möch­te un­ter an­de­rem mit jü­di­schen Bräu­chen und Tra­di­tio­nen be­kannt ma­chen, das In­ter­es­se für die jü­di­sche Kü­che we­cken, in jü­di­sche Kunst und Kul­tur ein­füh­ren und so­mit ei­nen Bei­trag für ge­gen­sei­ti­ges Ver­ständ­nis und To­le­ranz leis­ten. Der Kurs be­ginnt am 15. Ok­to­ber und fin­det je­weils frei­tags von 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr in der Volks­hoch­schu­le am Al­ten Markt 19 statt. Um vor­he­ri­ge An­mel­dung un­ter Te­le­fon 49 77 00 wird ge­be­ten, da nur noch be­grenzt Plät­ze zur Ver­fü­gung ste­hen.

Haupt­schul­ab­schluß nach­träg­lich er­wer­ben
Am 12.​Oktober wird an der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock ein Kurs er­öff­net, der sich an In­ter­es­sen­ten rich­tet, die den Haupt­schul­ab­schluß im 2. Bil­dungs­weg er­wer­ben möch­ten, aber die 8. Klas­se noch nicht er­folg­reich ab­sol­viert ha­ben oder aus an­de­ren Grün­den we­sent­li­che In­hal­te des Un­ter­richts­stof­fes die­ser Klas­sen­stu­fe re­ak­ti­vie­ren bzw. neu er­ler­nen möch­ten. Der Un­ter­richt wird an zwei Ta­gen in der Wo­che, diens­tags und don­ners­tags, je­weils von 17.00 Uhr bis 21.20 Uhr in der Ko­pen­ha­ge­ner Str. 5 er­teilt. In­ter­es­sen­ten kön­nen sich dort per­sön­lich be­ra­ten las­sen bzw. un­ter Tel. 77 85 70 In­for­ma­tio­nen ab­ru­fen.

Geo­lo­gi­sche Strand­wan­de­rung
Auch im Herbst­se­mes­ter führt die Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock wie­der ei­ne geo­lo­gi­sche Strand­wan­de­rung un­ter der sach­kun­di­gen An­lei­tung von Ge­schie­be­kund­ler Klaus Bü­ge durch. Treff­punkt zur Wan­de­rung ist der Ho­tel­ein­gang Wil­helms­hö­he am 16. Ok­to­ber um 11.00 Uhr. In­ter­es­sen­ten soll­ten wet­ter­fes­te Klei­dung tra­gen und ei­nen klei­nen Ham­mer mit­brin­gen. Bei Dau­er­re­gen fin­det die Wan­de­rung nicht statt. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen und An­mel­dung un­ter der Te­le­fon 49 77 00.

Die USA sind an­ders
Im­mer häu­fi­ger ste­hen Ju­gend­li­che vor der Fra­ge, für ein Jahr in die Staa­ten zu ge­hen. Die Ent­schei­dung ist nicht ein­fach. Aber auch als Ur­laubs­land wer­den die USA im­mer be­lieb­ter. Zwei Dia-Vor­träg und Dis­kus­sio­nen über die USA mit Er­läu­te­run­gen zur ame­ri­ka­ni­schen Ge­sell­schaft, zu Ta­bus beim Um­gang mit Ame­ri­ka­nern, Tü­cken des Te­le­fo­nie­rens und dem Ver­hal­ten bei Ver­kehrs­kon­trol­len kön­nen bei der Ori­en­tie­rung hel­fen. Der So­zi­al­wirt Axel von Pe­ter wird am 6. Ok­to­ber zum The­ma "Die USA von Küs­te zu Küs­te" und am 13. Ok­to­ber "New York - Die Stadt der Su­per­la­ti­ve oder die Stadt, die nie­mals schläft" spre­chen. Be­ginn ist je­weils um 19.30 Uhr in der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock am Al­ten Markt 19. Te­le­fo­ni­sche Nach­fra­gen wer­den un­ter 49 77 05 be­ant­wor­tet.

Kin­der­mal­kurs in Dier­kow
Kin­der im Al­ter von sie­ben bis zwölf Jah­ren sind herz­lich ein­ge­la­den zum ge­mein­sa­men Ma­len bei Wolf­gang Schau­mann. Der Kurs fin­det in der Wil­ken­str. 1 in der Ki­ta der Volks­so­li­da­ri­tät, don­ners­tags von 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr, statt. An­mel­dun­gen wer­den über die Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock am Al­ten Markt 19 oder un­ter Te­le­fon 49 77 00 bzw. 49 77 06 ent­ge­gen­ge­nom­men.