Home
Na­vi­ga­ti­on

OB Ar­no Pö­ker: 25,1 % der Stadt­wer­ke wer­den pri­va­ti­siert

Pres­se­mit­tei­lung vom 03.06.1999

3. Ju­ni 1999

OB Ar­no Pö­ker: 25,1 % der Stadt­wer­ke wer­den pri­va­ti­siert "Mit die­ser Ent­schei­dung ist der Weg für die Sa­nie­rung des "Al­ten Gas­werks" in der Blei­cher­stra­ße, für die die BVS 90% der Kos­ten trägt, ge­eb­net. Au­ßer­dem wer­den die Stadt­wer­ke für den li­be­ra­li­sier­ten Strom­markt ge­stärkt", er­klär­te Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker im An­schluß an die Bür­ger­schafts­sit­zung. Die­se hat­te am Abend be­schlos­sen, daß zwei Un­ter­neh­men je 12,55 % der An­tei­le er­hal­ten. Zum ei­nen ist das die VNG AG Leip­zig, mit der seit Jah­ren en­ge Ge­schäfts­be­zie­hun­gen be­stehen. Zum an­de­ren ist es die VA­SA En­er­gy, die zu den grö­ß­ten Strom­kon­zer­nen in Schwe­den zählt. VA­SA ist zu­dem ei­ne der bei­den In­ves­to­ren der zwei Gas­kraft­wer­ke in Greifs­wald. Nach ei­nem Aus­wahl­ver­fah­ren ha­ben sich die­se bei­den Un­ter­neh­men durch­ge­setzt, da die­se nicht nur den bes­ten Kauf­preis ge­bo­ten, son­dern auch in ih­rer stra­te­gi­schen Aus­rich­tung ei­ne Stär­kung der Stadt­wer­ke dar­stel­len. Schon jetzt lau­fen die Vor­be­rei­tun­gen für die Strom­ver­tei­lung ab 2001 in Ros­tock bei den Stadt­wer­ken auf Hoch­tou­ren. Ziel der Stadt­wer­ke ist es, über ein at­trak­ti­ves An­ge­bot vie­le Kun­den aus Ros­tock und Um­ge­bung ne­ben Wär­me und Gas auch mit Strom zu ver­sor­gen. "Die Bür­ger­schafts­ent­schei­dung, 25,1 % der An­tei­le zu pri­va­ti­sie­ren, stellt ei­ne ent­schei­den­de Wei­chen­stel­lung für die Zu­kunft der Stadt­wer­ke und für ein op­ti­ma­les An­ge­bot der Ros­to­cker Kun­den dar", un­ter­strich der Ober­bür­ger­meis­ter.