Home
Na­vi­ga­ti­on

OB Ar­no Pö­ker de­men­tiert er­neut Pri­va­ti­sie­rungs­ab­sich­ten zum Süd­stadt-Kli­ni­kum

Pres­se­mit­tei­lung vom 30.07.2004

Ent­ge­gen im­mer wie­der auf­tau­chen­den Be­haup­tun­gen in den Me­di­en hat Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker er­neut nach­drück­lich dar­auf hin­ge­wie­sen, dass es kei­ne Ver­hand­lun­gen zu ei­ner Pri­va­ti­sie­rung des Süd­stadt- Kli­ni­kums ge­ge­ben hat. Es be­steht kei­ne Ab­sicht zur Pri­va­ti­sie­rung. Im Ge­gen­teil, durch die Bil­dung ei­nes Ei­gen­be­trie­bes im Jahr 1998 wur­den ent­spre­chen­de Struk­tu­ren ge­schaf­fen, das Süd­stadt-Klin­kum zu­kunfts­fä­hig zu ma­chen , er­klärt der OB. Die Ar­beit der Kli­nik­lei­tung und der Be­schäf­tig­ten fin­det bei mir ho­he An­er­ken­nung, da sie recht­zei­tig auf die Ver­än­de­run­gen in der Ge­sund­heits­po­li­tik re­agiert ha­ben. Dar­über hin­aus ist uns die en­ge Ko­ope­ra­ti­on mit der Uni­ver­si­täts­kli­nik sehr wich­tig. Wir wer­den al­le Punk­te der im Jah­re 1999 ge­schlos­se­nen Ko­ope­ra­ti­ons­ver­ein­ba­rung selbst­ver­ständ­lich ein­hal­ten und um­set­zen. Im Ge­gen­satz zu an­de­ren ha­ben wir die­se Ver­ein­ba­rung nie in Fra­ge ge­stellt und sie of­fen­siv mit Le­ben er­füllt. Die­ser Weg der Ko­ope­ra­ti­on ist der rich­ti­ge. Er wird zu­künf­tig in Ab­stim­mung mit der Lan­des­re­gie­rung und der Uni­ver­si­tät noch in­ten­si­viert wer­den müs­sen , un­ter­streicht Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker.