Home
Na­vi­ga­ti­on

OB Ar­no Pö­ker: See­fahrts­ver­ei­ne wer­den un­ter­stützt

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.12.1999

8. De­zem­ber 1999

OB Ar­no Pö­ker: See­fahrts­ver­ei­ne wer­den un­ter­stützt

„Als ehe­ma­li­ger See­fah­rer freue ich mich be­son­ders, daß wir die See­fahrt- und Fi­sche­rei­ver­ei­ne in der Stadt mit 105.000 DM för­dern“, er­klär­te Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker. Der Haupt­aus­schuß be­schloß in sei­ner gest­ri­gen Sit­zung ei­ne ent­spre­chen­de Aus­ga­be. Im Rah­men der Fi­sche­rei­sat­zung ist vor­ge­se­hen, daß ma­xi­mal 50 % der Ge­samt­ent­gel­te zur För­de­rung so­zia­ler und ge­mein­nüt­zi­ger Pro­jek­te in der Fi­sche­rei und in der See­fahrt ver­wen­det wer­den. Der War­ne­mün­der Fi­sche­rei­kut­ter­ver­ein „Ju­gend zur See“ und die Deut­sche See­manns­mis­si­on er­hal­ten dem­nächst die Mit­tel, um ent­spre­chend ih­rer An­trä­ge die Be­treu­ung von See­leu­ten in Ros­to­cker Hä­fen fort­zu­set­zen.

„Für Ros­tock ist der Ha­fen nicht nur als wirt­schaft­li­cher Mo­tor wich­tig, son­dern mir liegt be­son­ders am Her­zen, daß wir die See­leu­te nicht ver­ges­sen. Ge­ra­de die Deut­sche See­manns­mis­si­on, die schlie­ß­lich von ei­nem ge­bür­ti­ger Ros­to­cker, näm­lich Mar­tin Eli­as Harms, im Jah­re 1886 ge­grün­det wur­de, muß un­be­dingt ar­beits­fä­hig blei­ben. Ich möch­te mich bei al­len eh­ren­amt­lich Tä­ti­gen be­reits jetzt für die ge­leis­te­te Ar­beit des ver­gan­ge­nen Jah­res be­dan­ken“, so Pö­ker ab­schlie­ßend.