Home
Na­vi­ga­ti­on

OB Ar­no Pö­ker: Se­geln soll­te Be­stand­teil des Schul­sports wer­den

Pres­se­mit­tei­lung vom 28.03.2002



Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker hat am 26. März 2002 an der Prä­si­di­ums­sit­zung des Stadt­s­port­bun­des Ros­tock e.V. teil­ge­nom­men. Er in­for­mier­te sich da­bei über die Ar­beit des Gre­mi­ums und über ak­tu­el­le Pro­ble­me des Sports in Ros­tock.

Der Ober­bür­ger­meis­ter un­ter­strich die Be­deu­tung der Sport­för­de­rung im Schul­be­reich: “Am Schul­stand­ort Ko­per­ni­kus­stra­ße soll­te lang­fris­tig ei­ne re­gio­na­le Sport­schu­le eta­bliert wer­den, die op­ti­ma­le Be­din­gun­gen für die Sport­för­de­rung bie­tet. Wir wol­len dies bei der Fort­schrei­bung der Schul­ent­wick­lungs­pla­nung be­rück­sich­ti­gen.”

Au­ßer­dem schlug der OB vor, auf der Grund­la­ge ei­nes Pi­lot­pro­jek­tes das Se­geln als Be­stand­teil der Schul­sport­aus­bil­dung in Ros­tock zu eta­blie­ren. “Wir wol­len da­bei an die Ros­to­cker Tra­di­tio­nen im Se­gel­sport an­knüp­fen und die Er­fah­run­gen und Mög­lich­kei­ten un­se­rer Se­gel­sport­ver­ei­ne nut­zen. Ich wer­de mich da­her den Mi­nis­ter für Bil­dung, Wis­sen­schaft und Kul­tur, Prof. Dr. Pe­ter Kauf­hold, bit­ten, dies zu er­mög­li­chen. Se­geln als Schul­sport ist auch für die Be­wer­bung Ros­tocks als Stand­ort für die Aus­tra­gung der olym­pi­schen Se­gel­wett­be­wer­be 2012 sehr wich­tig. Es wä­re doch toll, wenn wir bei Olym­pia 2012 vor War­ne­mün­de zahl­rei­che Ak­ti­ve aus un­se­rer Stadt an­feu­ern könn­ten”, so der Ober­bür­ger­meis­ter.  i