Home
Na­vi­ga­ti­on

OB Ar­no Pö­ker stell­te neu­en Miet­spie­gel vor

Pres­se­mit­tei­lung vom 26.06.2002



Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker hat heu­te den ab 1. Ju­li 2002 gel­ten­den Miet­spie­gel für die Han­se­stadt Ros­tock vor­ge­stellt. “Ich freue mich dar­über, dass auch die­ser nun­mehr drit­te Miet­spie­gel ein­ver­nehm­lich in ei­nem Ar­beits­kreis er­ar­bei­tet wur­de. Un­ter Lei­tung des Bau­am­tes wirk­ten der Mie­ter­ver­ein Ros­tock e.V, der Ros­to­cker Haus- und Grund­ei­gen­tü­mer­ver­ein e.V., der Lan­des­ver­band Meck­len­burg-Vor­pom­mern des Ver­ban­des Deut­scher Mak­ler und die an­säs­si­gen Woh­nungs­ge­sell­schaf­ten mit”, in­for­mier­te der Ober­bür­ger­meis­ter.

Ba­sis für die Er­ar­bei­tung des Ta­bel­len­wer­kes wa­ren Da­ten von ins­ge­samt 50.687 Ros­to­cker Miet­woh­nun­gen ver­gleich­ba­rer Art, Grö­ße, Aus­stat­tung, Be­schaf­fen­heit und La­ge. Zur Er­mitt­lung der orts­üb­li­chen Ver­gleichs­mie­te wur­den nur Da­ten der Woh­nun­gen her­an­ge­zo­gen, de­ren Net­to­kalt­mie­ten in den ver­gan­ge­nen vier Jah­ren durch Neu­ver­trä­ge, Mo­der­ni­sie­rung oder Miet­än­de­run­gen ver­ein­bart wur­den.

Auf­ga­be ei­nes Miet­spie­gels ist es, die Orts­üb­lich­keit der Mie­ten für ver­gleich­ba­re Woh­nun­gen in der Han­se­stadt trans­pa­rent zu ma­chen. Bei be­stehen­dem Miet­ver­hält­nis dient er als Be­grün­dungs- und Be­weis­mit­tel, bei Neu­ver­mie­tun­gen ist er Ori­en­tie­rungs­hil­fe, ob die Mie­te an­ge­mes­sen ist. Der Miet­spie­gel gilt für nicht preis­ge­bun­de­ne Woh­nun­gen in Mehr­fa­mi­li­en­häu­sern mit min­des­tens drei Woh­nun­gen. Er gilt je­doch nicht für Woh­nun­gen, die mit öf­fent­li­chen Mit­teln er­baut und mit Miet­preis­bun­dung ver­se­hen sind, für Woh­nun­gen mit ver­trag­lich ver­ein­bar­tem Aus­schluss ei­ner Miet­erhö­hung, für Staf­fel- oder In­dex­miet­ver­trä­ge, für mö­blier­ten Wohn­raum, für Woh­nun­gen in Ju­gend-, Stu­den­ten- und Al­ten­wohn­hei­men so­wie Ein- und Zwei­fa­mi­li­en­häu­sern und für Un­ter­miet­ver­hält­nis­se.

In­for­ma­tio­nen zum Miet­spie­gel er­teilt die Ab­tei­lung Woh­nungs­we­sen und -för­de­rung des Bau­am­tes un­ter Tel. 0381 381-6075 oder -6076. Der neue Miet­spie­gel ist in der heu­ti­gen Aus­ga­be des “Städ­ti­schen An­zei­gers” ver­öf­fent­licht und liegt auch beim Bau­amt im Haus des Bau­we­sens, Hol­bein­platz 14, zur Mit­nah­me aus.  i