Home
Na­vi­ga­ti­on

OB be­grü­ßt Wahl des Aus­län­der­bei­rats

Pres­se­mit­tei­lung vom 24.01.2000

24. Ja­nu­ar 2000

OB be­grü­ßt Wahl des Aus­län­der­bei­rats

Der Aus­län­der­bei­rat der Han­se­stadt Ros­tock wird am 27. Fe­bru­ar neu ge­wählt. Da­zu hat der Wahl­aus­schuss heu­te auf sei­ner Sit­zung al­le vier ein­ge­reich­ten Wahl­vor­schlä­ge von aus­län­di­schen Grup­pen - „Die Freun­de der rus­si­schen Spra­che“, „IN­TER­NA­TIO­NAL“, „MUL­TI-KUL­TI“ und „VIET­NAM-LIS­TE“ - zu­ge­las­sen. Ins­ge­samt be­wer­ben sich 23 Kan­di­da­ten um die neun zu ver­ge­ben­den eh­ren­amt­li­chen Sit­ze zur de­mo­kra­ti­schen Ver­tre­tung der aus­län­di­schen Ein­woh­ner Ros­tocks.

„Der Aus­län­der­bei­rat ist ein wich­ti­ges kom­mu­na­les Gre­mi­um, um wir­kungs­voll für die In­ter­es­sen der aus­län­di­schen Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner in un­se­rer Stadt ein­zu­tre­ten. Die en­ge Zu­sam­men­ar­beit zwi­schen Bei­rat und Stadt­ver­wal­tung wird die In­te­gra­ti­on von aus­län­di­schen Ein­woh­nern und das fried­li­che Zu­sam­men­le­ben al­ler Be­woh­ner un­se­rer Han­se­stadt wei­ter för­dern. Ich freue mich über die bis­he­ri­ge gu­te Ko­ope­ra­ti­on mit dem Aus­län­der­bei­rat. Sie be­rei­chert un­se­re welt­of­fe­ne Han­se­stadt mit vie­len Ide­en“, un­ter­streicht Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker.

Die Mit­glie­der des Aus­län­der­bei­rats wer­den von den 3.361 Wahl­be­rech­tig­ten der aus­län­di­schen Be­völ­ke­rung für fünf Jah­re ge­wählt. Wahl­be­rech­tigt sind al­le aus­län­di­schen Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner, die sich mit ei­ner Auf­ent­halts­ge­neh­mi­gung in Ros­tock auf­hal­ten und am Wahl­tag das 18. Le­bens­jahr voll­endet ha­ben so­wie seit mehr als drei Mo­na­ten un­un­ter­bro­chen mit Haupt­wohn­sitz in Ros­tock an­ge­mel­det sind. Deutsch­land­weit be­mer­kens­wert ist, dass in Ros­tock im Ver­gleich zu an­de­ren Aus­län­der­bei­rä­ten auch Asyl­be­wer­ber, die mehr als drei Mo­na­te in der Stadt woh­nen, wäh­len kön­nen. Woh­nen die Wahl­be­rech­tig­ten be­reits mehr als ein Jahr in Ros­tock, dür­fen sie auch ge­wählt wer­den. Dop­pel­staat­ler und Ein­ge­bür­ger­te kön­nen sich in das Wäh­ler­ver­zeich­nis ein­tra­gen las­sen. Al­le Wahl­be­rech­tig­ten er­hal­ten spä­tes­tens am 5. Fe­bru­ar 2000 per Post ei­ne Wahl­be­nach­rich­ti­gung mit An­ga­ben über den Wahl­tag und die An­schrift des Wahl­lo­kals.

Der Aus­län­der­bei­rat en­ga­giert sich ge­mäß sei­ner Sat­zung für das fried­li­che Zu­sam­men­le­ben al­ler Ein­woh­ner der Han­se­stadt. In Zu­sam­men­ar­beit mit der Stadt­ver­wal­tung för­dert er die In­for­ma­ti­ons-, Be­ra­tungs- und und Kul­tur­ar­beit der aus­län­di­schen Ein­woh­ner.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen über die Wahl ge­ben die Ge­schäfts­stel­le des Aus­län­der­bei­ra­tes in der Wal­de­mar­stra­ße 33, Te­le­fon/Fax (03 81) 4 59 10 01, und das Amt für Sta­tis­tik und Wah­len in der Werft­stra­ße 6 un­ter Te­le­fon (03 81) 3 81-82 94 oder -82 98.