Home
Na­vi­ga­ti­on

OB Claus Ru­he Madsen: Aus­nah­me-Jahr hat un­ser Le­ben durch­ein­an­der­ge­wir­belt

Pres­se­mit­tei­lung vom 30.12.2020 - Rat­haus

„Als 80.000 Men­schen am Neu­jahrs­tag 2020 das War­ne­mün­der Turm­leuch­ten un­ter dem Mot­to `Schick­sal´ fei­er­ten, war si­cher den al­ler­meis­ten Be­tei­lig­ten nicht klar, wie sehr so vie­le Men­schen in die­sem Jahr ei­ne Aus­nah­me sein wür­den, und wie sehr die Co­ro­na-Pan­de­mie un­ser Le­ben durch­ein­an­der wir­beln wür­de", so Ober­bür­ger­meis­ter Claus Ru­he Madsen im Rück­blick auf 2020. „Am En­de des Jah­res den­ken wir da­her zu al­ler­erst an die Men­schen, die 2020 durch CO­VID-19 ihr Le­ben ver­lo­ren, die er­krankt wa­ren oder sind und die be­son­ders un­ter der Pan­de­mie lit­ten und lei­den."

 

Der Ober­bür­ger­meis­ter zieht ei­ne viel­schich­ti­ge per­sön­li­che Jah­res­bi­lanz: „Co­ro­na hat un­ser al­ler Le­ben auf den Kopf ge­stellt. Auch wenn wir das Jahr si­cher aus ganz un­ter­schied­li­chen Blick­win­keln er­lebt ha­ben, so gilt si­cher für al­le, dass die Pan­de­mie und ih­re Fol­gen enor­me Her­aus­for­de­run­gen mit sich ge­bracht ha­ben. Mein Dank gilt da­her zu al­ler­erst den Men­schen, die für an­de­re da wa­ren, als sie drin­gend Hil­fe brauch­ten. Und ich möch­te mich bei al­len be­dan­ken, die Ver­ant­wor­tung über­nom­men und da­bei auch un­be­que­me Ent­schei­dun­gen nicht ge­scheut ha­ben."

 

„Durch die Pan­de­mie ha­ben wir ver­meint­lich All­täg­li­ches wie­der schät­zen ge­lernt. Wir wa­ren ge­zwun­gen, an vie­len Stel­len neue We­ge zu ge­hen. Vie­le Din­ge funk­tio­nier­ten auf ein­mal nur noch auf di­gi­ta­lem Weg. Die­sen In­no­va­ti­ons­schub müs­sen wir auf­neh­men und ihn auch im kom­men­den Jahr fort­set­zen. Als `Smart Ci­ty´ neh­men wir nicht nur an ei­nem Bun­des­för­der­pro­gramm teil, wir wol­len die Di­gi­ta­li­sie­rung als Schlüs­sel für mehr Bür­ger­ser­vices be­grei­fen und zu ei­ner ech­ten `Smi­le Ci­ty´ wer­den. Denn ein Lä­cheln kos­tet erst ein­mal nichts, setzt aber enor­me En­er­gie frei, um Ide­en in die Pra­xis um­zu­set­zen."

 

„Mit der BU­GA Ros­tock 2025 ha­ben wir ein Zu­kunfts­pro­gramm ge­star­tet, dass für un­se­re Stadt­ent­wick­lung weit mehr be­deu­tet als ein sechs Mo­na­te wäh­ren­des Tou­ris­mus-Event. Wir wer­den Ros­tock wie­der nä­her ans Was­ser brin­gen und die War­now auch im Stadt­zen­trum er­leb­ba­rer ma­chen. Wir er­mög­li­chen ei­nen Schub für mo­der­ne, um­welt­freund­li­che und nach­hal­ti­ge Mo­bi­li­tät. Und wir ha­ben die Chan­ce, Ros­tock ein­mal mehr als le­bens­wer­te Stadt und als zu­kunfts­ori­en­tier­ten Wirt­schafts- und Tou­ris­mus­stand­ort zu prä­sen­tie­ren."

 

Claus Ru­he Madsen blickt op­ti­mis­tisch auf das neue Jahr: „In we­ni­gen Ta­gen be­gin­nen die ers­ten Imp­fun­gen ge­gen CO­VID-19. Es wird je­doch noch ei­ni­ge Zeit dau­ern, bis al­le ein­schrän­ken­den Maß­nah­men zu­rück­ge­fah­ren wer­den kön­nen. Ach­ten wir da­her auch wei­ter­hin ge­mein­sam auf­ein­an­der und hal­ten uns an die gel­ten­den Re­ge­lun­gen. Ich wün­sche al­len Ros­to­cke­rin­nen, Ros­to­ckern und Men­schen, die mit un­se­rer Stadt ver­bun­den sind, ein fro­hes Weih­nachts­fest und ei­nen gu­ten Start ins Jahr 2021!"