Home
Na­vi­ga­ti­on

OB Claus Ru­he Madsen be­grü­ßt neue Aus­zu­bil­den­de und An­wär­ter

Pres­se­mit­tei­lung vom 02.09.2019 - Rat­haus

Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen gratuliert den Absolventen einer Ausbildung bei der Stadtverwaltung.Ober­bür­ger­meis­ter Claus Ru­he Madsen hat heu­te, an sei­nem ers­ten Ar­beits­tag im Rat­haus, Aus­zu­bil­den­de, An­wär­te­rin­nen und An­wär­ter der Stadt­ver­wal­tung im Fest­saal be­grü­ßt. „Wir ha­ben heu­te ge­mein­sam un­se­ren ers­ten Tag und sind mit vie­len Er­war­tun­gen ins Rat­haus ge­gan­gen“, so der Ober­bür­ger­meis­ter. „Man kann viel er­rei­chen, wenn man sich gut vor­be­rei­tet und viel­leicht so­gar mehr leis­tet, als zu­nächst er­war­tet wird. Ganz be­son­ders wich­tig ist aber der Spaß an der Ar­beit!“ Ober­bür­ger­meis­ter Claus Ru­he Madsen un­ter­strich: „Die Stadt­ver­wal­tung ist ei­ner der bes­ten Ar­beit­ge­ber in der Stadt. Und wir wol­len ge­mein­sam bes­ser wer­den! Da­zu ge­hö­ren Kri­tik und auch Mut, neue We­ge zu ge­hen.“

Für 21 Aus­zu­bil­den­de be­gann da­mit ih­re i.d.R. drei­jäh­ri­ge Aus­bil­dungs­zeit bei der Stadt­ver­wal­tung. Neun da­von er­ler­nen den Be­ruf Ver­wal­tungs­fach­an­ge­stel­le/r in der Fach­rich­tung Kom­mu­nal­ver­wal­tung, je vier Aus­zu­bil­den­de wol­len Kauf­leu­te für Bü­ro­ma­nage­ment und Gärt­ne­rin­nen bzw. Gärt­ner in der Fach­rich­tung Gar­ten-, Land­schafts- und Sport­platz­bau wer­den. Aus­bil­dungs­zie­le sind aber auch die Be­ru­fe Ver­mes­sungs­tech­ni­ker/in, Fach­an­ge­stell­te/r für Me­di­en- und In­for­ma­ti­ons­diens­te, Fach­be­reich Bi­blio­thek, so­wie Kauf­frau für Tou­ris­mus und Frei­zeit. Sechs An­wär­te­rin­nen und An­wär­ter wur­den auf Pro­be ver­be­am­tet und be­gin­nen An­fang Ok­to­ber ein Stu­di­um der Öf­fent­li­chen Ver­wal­tung (Ba­che­lor of laws-LL.B.).

Au­ßer­dem wur­den zwölf ehe­ma­li­ge Aus­zu­bil­den­de und sechs An­wär­te­rin­nen und An­wär­ter des Ab­schluss­jahr­gangs 2019 für ih­re Leis­tun­gen ge­ehrt und sie­ben Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter der Stadt­ver­wal­tung nach er­folg­rei­chem Ab­le­gen der Aus­bil­der­eig­nungs­prü­fung als neue Aus­bil­der be­grü­ßt.

Ins­ge­samt sind da­mit der­zeit 114 Aus­zu­bil­den­de, An­wär­te­rin­nen und An­wär­ter bei der Stadt­ver­wal­tung Ros­tock be­schäf­tigt (au­ßer Kli­ni­kum Süd­stadt Ros­tock). Dar­un­ter be­fin­den sich auch Fach­an­ge­stell­te für Bä­der­be­trie­be, Ver­mes­sungs­tech­ni­ker/in­nen, ei­ne Ver­an­stal­tungs­kauf­frau, Brand­meis­ter­an­wär­ter/in­nen und Not­fall­sa­ni­tä­ter/in­nen. Der ak­tu­el­le Stel­len­plan der Stadt­ver­wal­tung um­fasst ins­ge­samt 2.527 Stel­len.