Home
Na­vi­ga­ti­on

OB Ro­land Me­th­ling: Et­wa 70 Mio. Eu­ro in War­ne­mün­de in­ves­tiert

Pres­se­mit­tei­lung vom 10.10.2008

"Et­wa 70 Mio. Eu­ro wur­den seit 1991 al­lein in die kom­mu­na­le In­fra­struk­tur War­ne­mün­des in­ves­tiert", macht Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling deut­lich. "Wäh­rend der Pro-Kopf-Durch­schnitt von In­ves­ti­tio­nen der Stadt in die kom­mu­na­le In­fra­struk­tur in ganz Ros­tock bei et­wa 7.700 Eu­ro liegt, wur­den in War­ne­mün­de seit 1991 et­wa 8.300 Eu­ro pro Ein­woh­ner von der Stadt in­ves­tiert." Hin­zu kom­men die um­fang­rei­chen In­ves­ti­tio­nen kom­mu­na­ler Ge­sell­schaf­ten.

"Wir ha­ben noch viel vor in War­ne­mün­de", weiß auch der Ober­bür­ger­meis­ter. "Prio­ri­tät hat für mich die Sa­nie­rung der Müh­len­stra­ße. Aber auch die Geh­we­ge zahl­rei­cher an­de­rer Stra­ßen in War­ne­mün­de, der Fu­ß­gän­ger­tun­nel am Bahn­hof und die Steg­an­la­gen am Al­ten Strom ste­hen für mich ganz oben auf der Wunsch­lis­te der zu lö­sen­den Pro­ble­me in un­se­rer Stadt."

Den­noch ver­weist Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling auf die fi­nan­zi­el­le Ge­samt­si­tua­ti­on: "In un­se­rer Stadt wur­de seit 2001 mehr Geld aus­ge­ge­ben, als in der Kas­se war. Wenn wir end­lich wie­der selbst über drin­gend not­wen­di­ge In­ves­ti­tio­nen ent­schei­den wol­len, müs­sen wir schnell das Haus­halts­pro­blem lö­sen und die auf­ge­lau­fe­nen Alt­schul­den ab­bau­en. Mit dem vor­ge­leg­ten Haus­halts­plan­ent­wurf 2009 hat die Ver­wal­tung ei­nen mög­li­chen Weg da­für auf­ge­zeigt. Die Rea­li­sie­rung auch der be­rech­tig­ten War­ne­mün­der Wün­sche ist aus mei­ner Sicht nur auf die­sem We­ge kurz- und mit­tel­fris­tig mach­bar. Ich wür­de mir da­her wün­schen, dass sich auch War­ne­mün­de in die­sem Sin­ne in den von ei­ner Ros­to­cker Zei­tung so be­ti­tel­ten 'Ros­to­cker Streit' ein­mischt."

Die Ver­wal­tung und der Ober­bür­ger­meis­ter ha­ben sich mit dem Haus­halts­plan­ent­wurf 2009 ganz klar für den Schwer­punkt War­ne­mün­de po­si­tio­niert.