Home
Na­vi­ga­ti­on

OB Ro­land Me­th­ling setzt Rauch­ver­bot in der Stadt­ver­wal­tung durch

Pres­se­mit­tei­lung vom 15.02.2007

Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling hat ein ab­so­lu­tes Rauch­ver­bot in al­len Dienst­ge­bäu­den und Dienst­räu­men der Ros­to­cker Stadt­ver­wal­tung ver­fügt. "Wir wol­len die Be­schäf­tig­ten, aber na­tür­lich vor al­lem auch un­se­re Kun­den vor ge­sund­heit­li­chen Ge­fähr­dun­gen und ver­meid­ba­ren Be­las­tun­gen durch das Rau­chen kon­se­quent schüt­zen", so Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling und Fran­ka Teu­bel, Vor­sit­zen­de des Ge­samt­per­so­nal­ra­tes.

"Nach herr­schen­der wis­sen­schaft­li­cher Mei­nung ge­fähr­det nicht nur das Rau­chen, son­dern auch das Ein­at­men von Ta­bak­rauch un­mit­tel­bar Le­ben und Ge­sund­heit, al­so auch der Per­so­nen, die nicht selbst rau­chen. Es han­delt sich kei­nes­wegs um ei­ne blo­ße Be­läs­ti­gung. Ta­bak­rauch und sei­ne Rück­stän­de ent­hal­ten ei­ne Viel­zahl hoch gif­ti­ger und Krebs er­zeu­gen­der Sub­stan­zen", so Ver­wal­tungs­füh­rung und Ge­samt­per­so­nal­rat in ei­nem ge­mein­sa­men Brief an die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter der Stadt­ver­wal­tung.

"Mit dem ab­so­lu­ten Rauch­ver­bot neh­men wir auch un­se­re Für­sor­ge­pflicht als Ar­beit­ge­ber ge­gen­über den Rat­haus-Be­schäf­tig­ten wahr", un­ter­streicht Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling. "`Ge­sund­heits­schutz für Nicht­rau­cher - Ge­sund­heits­för­de­rung für Rau­cher´ ist das Mot­to un­se­res Han­delns. Das Ar­beits­schutz­ge­setz ver­pflich­tet Ar­beit­ge­ber, sich um den Ge­sund­heits­schutz der Nicht­rau­cher zu küm­mern. Un­ser ge­mein­sa­mes Ver­ständ­nis mit den Per­so­nal­ver­tre­tun­gen ist es, al­le Be­schäf­tig­ten vor ge­sund­heit­li­chen Ge­fähr­dun­gen und ver­meid­ba­ren Be­las­tun­gen durch das Rau­chen kon­se­quent zu schüt­zen. Ich dan­ke den Per­so­nal­ver­tre­tun­gen für die gro­ße Un­ter­stüt­zung bei der Um­set­zung die­ses Ver­bots." Die ent­spre­chen­de Dienst­an­wei­sung tritt heu­te in Kraft.