Home
Na­vi­ga­ti­on

OB Ro­land Me­th­ling ver­ur­teilt Schmie­re­rei­en

Pres­se­mit­tei­lung vom 02.09.2005

Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling ver­ur­teilt Schmie­re­rei­en auf in der Han­se­stadt Ros­tock in­stal­lier­te Stol­per­stei­ne auf das Schärfs­te: "Die Schmie­re­rei­en auf den Stol­per­stei­nen von Pau­la Blach und Hans Mo­ral sind kei­ne Dum­me-Jun­gen-Strei­che, son­dern be­wuss­te Pro­vo­ka­tio­nen." Mit der­zeit zwölf Stol­per­stei­nen wird seit 2001 an Mit­bür­ge­rin­nen und Mit­bür­ger er­in­nert, die Op­fer des Ho­lo­caust wur­den.

"Wer die­se Eh­run­gen für Men­schen aus un­se­rer Stadt der­art ver­un­glimpft, be­weist sei­ne Men­schen ver­ach­ten­de Ge­sin­nung", un­ter­streicht der Ober­bür­ger­meis­ter. "Die Han­se­stadt Ros­tock wird das Pro­jekt Stol­per­stei­ne auch in Zu­kunft un­ter­stüt­zen. Ich bit­te Ver­ei­ne, In­sti­tu­tio­nen, Fir­men und in­ter­es­sier­te Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker, die wei­te­re Ar­beit der Stif­tung Max-Sa­mu­el-Haus und des Ver­eins der Freun­de und För­de­rer die­ser Ein­rich­tung zu er­mög­li­chen. Die Stol­per­stei­ne sind ein Weg, uns tag­täg­lich mit der Ver­gan­gen­heit un­se­rer Stadt aus­ein­an­der zu set­zen und dar­aus die rich­ti­gen Leh­ren für un­se­re Zu­kunft zu zie­hen."