Home
Na­vi­ga­ti­on

OB: Ros­to­cker Haupt­bahn­hof wird Aus­hän­ge­schild

Pres­se­mit­tei­lung vom 18.12.1998

18. De­zem­ber 1998OB: Ros­to­cker Haupt­bahn­hof wird Aus­hän­ge­schild Mit dem 1. Spa­ten­stich zur Mo­der­ni­sie­rung des Ros­to­cker Haupt­bahn­ho­fes durch die DB AG be­ginnt ein ent­schei­den­der Schritt zur Um­ge­stal­tung die­ses wich­ti­gen Ros­to­cker Ver­kehrs­kno­ten­punk­tes. Ein Jahr nach der Prä­sen­ta­ti­on des Pro­jek­tes zur Mo­der­ni­sie­rung des Haupt­bahn­ho­fes durch die DB AG und der Stra­ßen­bahn­un­ter­füh­rung durch die RSAG be­ginnt die Rea­li­sie­rung. Bis 2003, recht­zei­tig zur IGA, soll der Haupt­bahn­hof sa­niert und um­ge­baut, die Un­ter­füh­rung für die Stra­ßen­bahn fer­tig­ge­stellt und die Nord- und Süd­sei­te städ­te­bau­lich neu ge­stal­tet sein. "Durch die­se Auf­wer­tung wird der Haupt­bahn­hof der grö­ß­ten Stadt des Lan­des zu ei­nem wür­di­gen Aus­hän­ge­schild", schätzt Ros­tocks Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker ein. "Ar­chi­tek­to­nisch be­hut­sam mo­der­ni­siert, er­füllt er dann auch funk­tio­nal sei­ne Auf­ga­be als Ver­kehrs­kno­ten­punkt der Zu­kunft", so Pö­ker. Die neue Ver­knüp­fung von Fern-, Nah- und in­ner­städ­ti­schem öf­fent­li­chen Ver­kehr stellt für die Nut­zer ei­nen enor­men Vor­teil dar. Tau­sen­de Ros­to­cker und Gäs­te der Stadt stei­gen be­que­mer von Bus­sen und Bah­nen der RSAG in die S-Bahn , in Fern­zü­ge oder Bus­se des Re­gio­nal­ver­kehrs bzw. um­ge­kehrt. Im Rah­men der im Au­gust 1998 be­gon­ne­nen Stra­ßen­bahn­netz­er­wei­te­rung in den Nord­wes­ten und in die Süd­stadt er­hält der Haupt­bahn­hof durch die Un­ter­füh­rung stadt­teil­ver­bin­den­de Funk­ti­on. Nach der Fer­tig­stel­lung kön­nen die Be­woh­ner der Süd­stadt di­rekt und oh­ne um­zu­stei­gen z.B. von der Süd­stadt nach Dier­kow oder nach Evers­ha­gen fah­ren. Für das Ge­samt­pro­jekt Stra­ßen­bahn­netz­er­wei­te­rung ste­hen weit über 200 Mio. DM zur Ver­fü­gung. Den Gro­ß­teil die­ser In­ves­ti­ti­ons­sum­me för­dern Bund und Land. Der Bau der Stra­ßen­bahn­un­ter­füh­rung des Haupt­bahn­ho­fes kos­tet ca. 80 Mio. DM. Für die­sen Teil des Bau­vor­ha­bens be­ginnt 2000 die Aus­schrei­bung. Die Mo­der­ni­sie­rung des Haupt­bahn­ho­fes und sei­ne künf­tig hö­he­re Funk­tio­na­li­tät zählt zu je­nen Pro­jek­ten, die in Zu­kunft in­ner­städ­ti­sche Kris­tal­li­sa­ti­ons­punk­te wer­den, wie z.B. die Krö­pe­li­ner Stra­ße, die Brei­te Stra­ße oder der Neue Markt.