Home
Na­vi­ga­ti­on

OB-Stich­wahl am Sonn­tag

Pres­se­mit­tei­lung vom 11.06.2019 - Rat­haus

Kei­ne er­neu­te Wahl­be­nach­rich­ti­gung – Post­lauf­zei­ten bei Brief­wahl be­ach­ten

Am kom­men­den Sonn­tag, 16. Ju­ni 2019, sind er­neut über 173.000 Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker zu den Wahl­ur­nen ge­ru­fen. Da wäh­rend der Ober­bür­ger­meis­ter­wahl am 26. Mai 2019 kei­ne Kan­di­da­tin und kein Kan­di­dat über die Hälf­te der ab­ge­ge­be­nen Stim­men auf sich ver­ei­nen konn­te, ist ei­ne Stich­wahl zwi­schen den bei­den Kan­di­da­ten mit den höchs­ten Stim­men­an­zah­len, zwi­schen Ein­zel­be­wer­ber Claus Ru­he Madsen und Stef­fen Bock­hahn, DIE LIN­KE, er­for­der­lich.

Die 134 all­ge­mei­nen Wahl­lo­ka­le ha­ben zwi­schen 8 und 18 Uhr ge­öff­net. Wäh­le­rin­nen und Wäh­ler, die in den Wahl­lo­ka­len der Wahl­be­zir­ke 162 bei der SG Mo­tor Nep­tun in der Hans-Sachs-Al­lee und 163 in der Kin­der­ta­ges­stät­te „But­ze­mann­haus", Ko­per­ni­kus­stra­ße, wäh­len, wer­den ge­be­ten, die mög­li­cher­wei­se mit ei­ner Ver­an­stal­tung im Ost­see­sta­di­on be­ding­ten Be­ein­träch­ti­gun­gen zu be­ach­ten.

Auch für die Stich­wahl gilt die be­reits En­de April/An­fang Mai ver­sen­de­te Wahl­be­nach­rich­ti­gung. Die wahl­be­rech­tig­ten Per­so­nen soll­ten die­se mög­lichst zur Wahl mit­brin­gen. Sie ha­ben auf Ver­lan­gen des Wahl­vor­stan­des ei­nen amt­li­chen Licht­bild­aus­weis (z.B. Per­so­nal­aus­weis, Füh­rer­schein, Rei­se­pass) vor­zu­le­gen. Ge­wählt wird mit amt­li­chem Stimm­zet­tel, der im Wahl­lo­kal aus­ge­hän­digt wird. Je­de Wäh­le­rin und je­der Wäh­ler hat zur Stich­wahl des Ober­bür­ger­meis­ters ei­ne Stim­me. Zur Kenn­zeich­nung des Stimm­zet­tels muss ei­ne Wahl­ka­bi­ne ein­zeln auf­ge­sucht wer­den. Der Stimm­zet­tel ist in ge­fal­te­tem Zu­stand so in die Wahl­ur­ne zu le­gen, dass die Kenn­zeich­nung von Um­ste­hen­den nicht er­kannt wer­den kann.

Wer be­reits für die Haupt­wahl ei­nen Wahl­schein und Brief­wahl­un­ter­la­gen er­hal­ten hat­te, er­hielt von Amts we­gen wie­der­um ei­nen Wahl­schein und Brief­wahl­un­ter­la­gen zu­ge­schickt. Wahl­be­rech­tig­te kön­nen auch jetzt noch Brief­wahl­un­ter­la­gen für die Stich­wahl be­an­tra­gen. We­gen der Post­lauf­zei­ten soll­te dies jetzt je­doch di­rekt in der Wäh­ler­ver­zeich­nis- und Brief­wahl­stel­le er­fol­gen. Wer durch Brief­wahl wäh­len will, muss den Wahl­brief mit dem Stimm­zet­tel (im ver­schlos­se­nen Stimm­zet­tel­um­schlag) und dem un­ter­schrie­be­nen Wahl­schein so recht­zei­tig der auf dem Wahl­brief­um­schlag an­ge­ge­be­nen Stel­le zu­lei­ten, dass er dort spä­tes­tens am Sonn­tag bis 18 Uhr ein­geht. Spä­ter ein­ge­hen­de Wahl­brie­fe wer­den nicht mehr be­rück­sich­tigt. Der Wahl­brief kann auch bei der Wäh­ler­ver­zeich­nis- und Brief­wahl­stel­le ab­ge­ge­ben wer­den. Sie be­fin­det sich in der Schmar­ler In­dus­trie­stra­ße 8 (2. Eta­ge rechts), ist mit den Bus­li­ni­en 38 und 39 bis zur Hal­te­stel­le „Sie­mens" (nicht „In­dus­trie­stra­ße") er­reich­bar und hat fol­gen­de Öff­nungs­zei­ten:

  • Diens­tag 8.30 Uhr bis 18.00 Uhr
  • Mitt­woch 8.30 Uhr bis 15.00 Uhr
  • Don­ners­tag 8.30 Uhr bis 18.00 Uhr
  • Frei­tag 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr

Wahl­schei­ne und Brief­wahl­un­ter­la­gen kön­nen bis Frei­tag, 14. Ju­ni 2019, um 12.00 Uhr be­an­tragt wer­den. Bei nach­ge­wie­se­ner plötz­li­cher Er­kran­kung ist ei­ne Be­an­tra­gung am Tag der Stich­wahl bis 15.00 Uhr mög­lich.

Nach Schlie­ßung der Wahl­lo­ka­le be­ginnt in den 134 all­ge­mei­nen und 28 Brief­wahl­vor­stän­den die Er­mitt­lung und Fest­stel­lung der Wahl­er­geb­nis­se. Das end­gül­ti­ge Wahl­er­geb­nis stellt der Ge­mein­de­wahl­aus­schuss wäh­rend sei­ner öf­fent­li­chen Sit­zung am Don­ners­tag, 20. Ju­ni 2019, um 15 Uhr im Be­ra­tungs­raum 1 des Ros­to­cker Rat­hau­ses fest.