Home
Na­vi­ga­ti­on

Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker be­sucht Orts­bei­rä­te

Pres­se­mit­tei­lung vom 27.06.2001

27. Ju­ni 2001

Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker be­sucht Orts­bei­rä­te

Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker wird in den kom­men­den Mo­na­ten al­le 19 Orts­bei­rä­ten in der Han­se­stadt Ros­tock be­su­chen. „Auf Rund­gän­gen sol­len die Ent­wick­lun­gen und Pro­ble­me in den je­wei­li­gen Orts­tei­len er­ör­tert wer­den. Die Rou­ten wer­den vor­her mit dem je­wei­li­gen Orts­bei­rat und dem zu­stän­di­gen Orts­amt ab­ge­stimmt. In­ter­es­sier­te Bür­ge­rin­nen und Bür­ger sind herz­lich ein­ge­la­den, an den Dis­kus­sio­nen wäh­rend der Rund­gän­ge teil­zu­neh­men“, so der Ober­bür­ger­meis­ter. Start­schuss für die Tour ist der Be­such beim Orts­bei­rat Dier­kow (Neu) am 2. Ju­li. Am 4. Ju­li wird der OB den Orts­bei­rat Reu­ters­ha­gen be­su­chen, am 5. Ju­li Brinck­mans­dorf. Der Be­such beim Orts­bei­rat See­bad War­ne­mün­de, Di­ed­richs­ha­gen ist für den 16. Ju­li ge­plant, am 17. Ju­li folgt Lich­ten­ha­gen. Auch im Sep­tem­ber, Ok­to­ber und No­vem­ber sind Ter­mi­ne ge­plant.

„Die Ar­beit der Orts­bei­rä­te ist für das de­mo­kra­ti­sche Mit­ein­an­der in un­se­rer Stadt von ho­hem Wert. Nach zehn­jäh­ri­ger Ar­beit der Orts­bei­rä­te hat sich die Rich­tig­keit des Be­schluss der Bür­ger­schaft nach der po­li­ti­schen Wen­de, Orts­bei­rä­te ein­zu­set­zen, be­stä­tigt. Das Wir­ken der Orts­bei­rä­te in un­se­rer Stadt sind ein­ma­lig in Meck­len­burg-Vor­pom­mern. Auf In­itia­ti­ve Ros­tocks wur­de da­mals ein ent­spre­chen­der Pas­sus in die Kom­mu­nal­ver­fas­sung des Lan­des auf­ge­nom­men“, un­ter­streicht Ober­bür­ger­meis­ter Ar­no Pö­ker.

Orts­bei­rä­te sind Orts­teil­ver­tre­tun­gen im Sin­ne der Kom­mu­nal­ver­fas­sung von Meck­len­burg-Vor­pom­mern. Sie ha­ben je nach Grö­ße des Orts­bei­rats­be­rei­ches zwi­schen neun und 13 Mit­glie­dern. Die Mit­glie­der sind auf der Grund­la­ge der Er­geb­nis­se der Kom­mu­nal­wahl in den je­wei­li­gen Orts­bei­rats­be­rei­chen von der Bür­ger­schaft ge­wählt wor­den. Orts­bei­rä­te sind über al­le für den Orts­teil wich­ti­gen An­ge­le­gen­hei­ten zu un­ter­rich­ten und ha­ben das Recht, in An­ge­le­gen­hei­ten des Orts­teils An­trä­ge in der Bür­ger­schaft zu stel­len. Sie be­ra­ten die Bür­ger­schaft und den Ober­bür­ger­meis­ter in al­len für ih­ren Be­reich wich­ti­gen An­ge­le­gen­hei­ten. Auf­ga­be der Orts­bei­rä­te ist es ins­be­son­de­re, sich mit den Wün­schen, An­re­gun­gen und Be­schwer­den der Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner zu be­fas­sen und die im Orts­amts­be­reich tä­ti­gen In­sti­tu­tio­nen, Ver­ei­ne, In­itia­ti­ven, Par­tei­en und sons­ti­ge de­mo­kra­ti­sche Ver­ei­ni­gun­gen im Sin­ne ei­nes In­ter­es­sen­aus­glei­ches an­zu­hö­ren.