Home
Na­vi­ga­ti­on

Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling zum Tod von Lan­des­brand­meis­ter Hei­no Kalk­schies

Pres­se­mit­tei­lung vom 27.11.2013

Mit gro­ßer Be­trof­fen­heit hat Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling die Nach­richt vom plötz­li­chen Ab­le­ben des Lan­des­brand­meis­ters Hei­no Kalk­schies er­reicht. "Hei­no Kalk­schies hat sein Le­ben der Feu­er­wehr und so­mit dem Schutz von Leib und Le­ben ver­schrie­ben. Als lang­jäh­ri­ger Stadt­wehr­füh­rer der Han­se­stadt Ros­tock so­wie Zug­füh­rer in Gehls­dorf hat er durch sei­ne eh­ren­amt­li­che Tä­tig­keit tie­fe Spu­ren hin­ter­las­sen. Den Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­ckern wird er als aus­ge­spro­chen ver­läss­li­cher und loya­ler Part­ner, der stets de­ren Wohl vor Au­gen hat­te, in Er­in­ne­rung blei­ben", so der Ober­bür­ger­meis­ter.

"Nicht nur wäh­rend sei­nes Wir­kens in der Han­se­stadt Ros­tock, son­dern auch in sei­ner Funk­ti­on als Lan­des­brand­meis­ter und Vor­sit­zen­der des Lan­des­feu­er­wehr­ban­des hat Hei­no Kalk­schies viel be­we­gen kön­nen. Brü­cken zu schla­gen und neue, auch ge­sell­schaft­li­che An­stö­ße zu ge­ben, war ihm ein gro­ßes An­lie­gen. Da­mit stand er für ei­nen of­fe­nen, ehr­li­chen und re­gen Aus­tausch zwi­schen Feu­er­wehr, Ge­sell­schaft und Po­li­tik. Durch sein En­ga­ge­ment und sein of­fe­nes Zu­ge­hen auf Men­schen hat er sich ho­hes An­se­hen und gro­ße per­sön­li­che Wert­schät­zung er­wor­ben und wird uns stets in eh­ren­der Er­in­ne­rung blei­ben. Un­ser tie­fes Mit­ge­fühl gilt den An­ge­hö­ri­gen und Freun­den."