Home
Na­vi­ga­ti­on

Öf­fent­li­che Füh­rung in der Son­der­aus­stel­lung "Meis­ter­wer­ke der Mo­der­ne"

Pres­se­mit­tei­lung vom 17.06.2008

Im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock wer­den mit der Son­der­aus­stel­lung "Meis­ter­wer­ke der Mo­dern" rund 90 Ar­bei­ten prä­sen­tiert, die von den Na­tio­nal­so­zia­lis­ten als "ent­ar­tet" ver­femt und 1937 aus den öf­fent­li­chen Samm­lun­gen be­schlag­nahmt wur­den. Sie ge­hö­ren zum Be­stand von an­nä­hernd 600 Wer­ken aus dem Nach­lass des Kunst­händ­lers Bern­hard A. Böh­mer, der im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock be­wahrt wird.

Die Ex­po­si­ti­on ver­eint Ge­mäl­de, Plas­tik und Gra­fik von so her­aus­ra­gen­den Ver­tre­tern der Mo­der­ne wie Ernst Bar­lach, Wil­li Bau­meis­ter, Ru­dolf Bel­ling, Lo­vis Co­rinth, Ot­to Dix, Lyo­nel Fei­nin­ger, Paul Klee, Os­kar Ko­kosch­ka, Max Pech­stein, Karl Schmidt- Rott­luff oder Os­kar Schlem­me. In­ter­es­sen­ten sind zu ei­ner Füh­rung durch die Son­der­aus­stel­lung am Mitt­woch (18. Ju­ni 2008) um 15 Uhr ein­ge­la­den.

Füh­rungs­ge­bühr be­trägt zwei Eu­ro.