Home
Na­vi­ga­ti­on

„Of­fe­nes Ate­lier“ mit Ja­kob Stark und Prä­sen­ta­ti­on der neu­en In­ter­net­sei­te zu Sti­pen­dia­ten

Pres­se­mit­tei­lung vom 21.03.2019 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Zum „Of­fe­nen Ate­lier“ mit Ja­kob Stark sind al­le In­ter­es­sen­ten am  27. März 2019 ab 18.30 Uhr in das Gast­ate­lier im Schles­wig-Hol­stein-Hau­ses, Am­berg 13, ein­ge­la­den.

Ja­kob Stark, 1982 in Ros­tock ge­bo­ren, nutzt das Ros­tock-Sti­pen­di­um, um ein sehr per­sön­li­ches Film­skript zu er­ar­bei­ten – ei­nen künst­le­ri­schen Film mit do­ku­men­ta­ri­schen und fik­ti­ven Ele­men­ten. Die Sto­ry spielt in der Welt der Schorn­stein­fe­ger. Das Ele­ment Feu­er, das Hand­werk, die Tra­di­ti­on und Be­geg­nun­gen sind die Grund­bau­stei­ne der Ge­schich­te. Die Fi­gur „Pierre“, die durch den Film führt, ist die ei­nes An­ti­hel­den, der mit den Um­brü­chen von Kli­ma- und Ar­beits­wan­del kämpft.

Bil­der ein­fan­gen und Ge­schich­ten er­zäh­len, ist ein sehr emo­tio­na­ler und oft in­ti­mer Pro­zess. Durch sei­ne Ar­beit beim Film hat Ja­kob Stark die Welt be­reist und be­geg­ne­te vie­len Men­schen in ver­schie­de­nen Le­bens­um­stän­den. Sei­ne per­sön­li­chen Er­leb­nis­se sind die Quel­le für sei­ne In­spi­ra­ti­on. Als er­fah­re­ner Bild­ge­stal­ter will Ja­kob Stark mit die­sem Film sein De­büt als Re­gis­seur um­set­zen. An­läss­lich des „Of­fe­nen Ate­liers“ gibt Ja­kob Stark Ein­bli­cke in sein Pro­jekt und zeigt Bei­spie­le sei­nes fil­mi­schen Schaf­fens.
Dar­über hin­aus wird Dr. Mi­chae­la Sel­ling, Lei­te­rin des Am­tes für Kul­tur, Mu­se­en und Denk­mal­pfle­ge der Uni­ver­si­täts- und Han­se­stadt Ros­tock, die neue In­ter­net­sei­te www.​Rostock-​Sti​pend​ium.​de prä­sen­tie­ren. Die Sei­te in­for­miert über ak­tu­el­le Ver­an­stal­tun­gen, Ak­tio­nen und Aus­stel­lun­gen der Sti­pen­dia­tin­nen und Sti­pen­dia­ten der Uni­ver­si­täts- und Han­se­stadt Ros­tock.

Die Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher der Sei­te er­hal­ten ei­nen um­fas­sen­den Über­blick über die Sti­pen­dia­tin­nen und Sti­pen­dia­ten der ver­gan­ge­nen Jah­re. Der­zeit sind rund 40 Pro­fil­sei­ten der Bil­den­den Künst­le­rin­nen und Künst­ler, der Li­te­ra­tin­nen und Li­te­ra­ten so­wie der Fil­me­rin­nen und Fil­mer zu be­sich­ti­gen. Die Web­sei­te ge­währt Ein­bli­cke in die viel­fäl­ti­gen künst­le­ri­schen Pro­jek­te, die in Ros­tock ent­stan­den sind und in­for­miert über die Per­sön­lich­kei­ten, die be­reits in den Gast­ate­liers des Schles­wig-Hol­stein-Hau­ses ge­ar­bei­tet und ge­lebt ha­ben.

Im Kunst­ver­ein zu Ros­tock e.V. fin­det zeit­gleich die Er­öff­nung der Aus­stel­lung „Här­te­grad“ von Ju­lia­ne Eb­ner statt.