Home
Na­vi­ga­ti­on

Of­fe­nes Ate­lier mit Kat­rin Gr­aal­mann und Mark Stern­ki­ker

Pres­se­mit­tei­lung vom 10.04.2017

Am 12. April 2017 ab 18.30 Uhr zei­gen die Sti­pen­dia­ten Mark Stern­ki­ker (Ros­tock) und Kat­rin Gr­aal­mann (Ham­burg) Fil­me und Gra­fi­ken in der Ate­lier­woh­nung der Han­se­stadt Ros­tock, Am­berg 13, teilt das Amt für Kul­tur, Denk­mal­pfle­ge und Mu­se­en mit.

Mark Stern­ki­ker ar­bei­tet wäh­rend sei­nes Sti­pen­di­ums am Dreh­buch ei­nes Lang­spiel­films für Kin­der. „Wie man ein Mons­ter fängt“ han­delt von der Angst vor dem Frem­den. Im of­fe­nen Ate­lier zeigt der Ros­to­cker Fil­me­ma­cher ei­ne Aus­wahl sei­ner bis­he­ri­gen Film­pro­jek­te.
 
Kat­rin Gr­aal­mann be­schäf­tigt sich in Zeich­nun­gen und Ra­die­run­gen mit der Nach­kriegs­ar­chi­tek­tur. Am 12. April prä­sen­tiert die Ham­bur­ge­rin Zeich­nun­gen von Plat­ten­bau­ten der Stadt­tei­le Lüt­ten Klein, Groß Klein so­wie Dier­kow und spricht über die Fas­zi­na­ti­on an den Bau­for­men die­ser Groß­wohn­sied­lun­gen.