Home
Na­vi­ga­ti­on

Oper für den gu­ten Zweck

Pres­se­mit­tei­lung vom 20.06.2013

Zu ei­nem be­son­de­ren Be­ne­fiz­kon­zert an­läss­lich des 795. Jah­res­ta­ges der Stadt­rechts­be­stä­ti­gung lädt der Ver­ein Ros­to­cker Sie­ben am Stadt­ge­burts­tag, 24. Ju­ni 2013, ab 19 Uhr in den Ba­rock­saal ein. Un­ter dem Ti­tel „Klas­sik im Ba­rock­saal“ hat die So­pra­nis­tin In­e­ta Ka­ro­va ein hoch­ka­rä­ti­ges Pro­gramm aus be­rühm­ten Opern­ari­en zu­sam­men­ge­stellt und ta­len­tier­ten mu­si­ka­li­schen Nach­wuchs aus der Han­se­stadt ge­win­nen kön­nen. Zwei zwölf­jäh­ri­ge Schü­le­rin­nen der young aca­de­my, Ok­sa­na Go­rets­ka und Eva Gas­pa­ryan, wer­den auf Quer­flö­te und Flü­gel ihr Kön­nen prä­sen­tie­ren.

Das Kon­zert soll den Be­ginn ei­ner Rei­he von kul­tu­rel­len Ver­an­stal­tun­gen mar­kie­ren, die der Ver­ein in Zu­kunft aus­rich­ten möch­te. „Da­bei sind die Ide­en der Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker herz­lich will­kom­men, schlie­ß­lich ma­chen wir das für die Men­schen der Stadt“, be­tont Or­ga­ni­sa­tor Kay Mies­ke. „Die Ros­to­cker Sie­ben wol­len bür­ger­nah sein und dort an­pa­cken, wo Hil­fe be­nö­tigt wird, nicht nur in Sport und Kul­tur, son­dern auch im so­zia­len Be­reich. Vor al­lem im Ju­gend­be­reich ist der Ver­ein be­reits seit Jah­ren ak­tiv, bei­spiels­wei­se un­ter­stüt­zen sie auch in die­sem Jahr die Op­ti­mis­ten­re­gat­ta am 22. Ju­ni im Stadt­ha­fen.“

Ober­bür­ger­meis­ter Ro­land Me­th­ling, der die Schirm­herr­schaft für das Kon­zert über­nom­men hat, un­ter­streicht: „Dies ist ein ganz be­son­de­res Ge­schenk zum Stadt­ge­burts­tag. Das Kon­zert wird si­cher bei vie­len auch die Vor­freu­de auf un­ser Dop­pel­ju­bi­lä­um we­cken, wenn wir im Jahr 2018 den 800. Jah­res­tag der Stadt­rechts­be­stä­ti­gung und 2019 den 600. Ge­burts­tag der Uni­ver­si­tät Ros­tock fei­ern kön­nen.“

Ne­ben den Ver­eins­mit­glie­dern der Ros­to­cker Sie­ben ha­ben sich auch vie­le Ros­to­cker Un­ter­neh­mer ent­schlos­sen, den gu­ten Zweck der Ver­an­stal­tung mit Sach- oder Geld­spen­den zu un­ter­stüt­zen. Vom er­le­se­nen Ca­te­ring bis zum ele­gan­ten Schmuck der So­pra­nis­tin oder den Blu­men­sträu­ßen für die Ak­teu­re tra­gen die Spon­so­ren mit Lie­be zum De­tail zum Ge­lin­gen des Kon­zerts bei. „Es ist sehr an­er­ken­nens­wert, wie vie­le Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker uns mit ih­rem spe­zi­el­len Kön­nen da­bei ge­hol­fen ha­ben, ei­ne re­prä­sen­ta­ti­ve Ver­an­stal­tung auf die Bei­ne zu stel­len“, sagt Kay Mies­ke, Mit­glied der Ros­to­cker Sie­ben. „So ein ex­zel­len­tes Ca­te­ring oder pro­fes­sio­nel­le Wer­be­mit­tel hät­ten wir oh­ne die gro­ß­zü­gi­ge Un­ter­stüt­zung nicht rea­li­sie­ren kön­nen.“

Kar­ten zum Preis von 20 Eu­ro kön­nen im Rats­kel­ler/Rat­haus Ar­ka­den, Neu­er Markt 1, in der Tou­rist-In­for­ma­ti­on im Ba­rock­saal-Ge­bäu­de, Uni­ver­si­täts­platz 5, und un­ter in­fo@​ros​tock​er-​sieben.​de be­stellt und er­wor­ben wer­den.