Home
Na­vi­ga­ti­on

Or­den im Mit­tel­al­ter und ih­re Nie­der­las­sun­gen

Pres­se­mit­tei­lung vom 04.04.2017

Am 20. April 2017 stellt Mi­cha­el Ber­ger in ei­nem Vor­trag in der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock die Ge­schich­te der mit­tel­al­ter­li­chen Or­den und ih­rer über 30 Nie­der­las­sun­gen in Meck­len­burg vor. Die ers­ten Grün­dun­gen er­folg­ten durch die Mön­che und Non­nen der mo­nas­ti­schen Or­den, im 13. Jahr­hun­derts ka­men die Bet­tel­or­den der Fran­zis­ka­ner und Do­mi­ni­ka­ner hin­zu. Auch der Rit­ter­or­den der Jo­han­ni­ter hat­te meh­re­re Nie­der­las­sun­gen. Spä­te Klos­ter­grün­dun­gen wa­ren die Kar­tau­se in Ma­ri­en­ehe und das Kla­ris­sen­klos­ter in Rib­nitz.

Die Ver­an­stal­tung be­ginnt um 18 Uhr in der Volks­hoch­schu­le der Han­se­stadt Ros­tock, Am Ka­but­zen­hof 20 a. Das Teil­nah­me­ent­gelt wird an der Abend­kas­se er­ho­ben. Um An­mel­dung un­ter der Ruf­num­mer 381-4300 wird freund­lich ge­be­ten.