Home
Na­vi­ga­ti­on

Orts­bei­rä­te auf ei­nen Blick

Pres­se­mit­tei­lung vom 08.02.2002



Gehls­dorf/Nord­ost
11. Fe­bru­ar 2002, 19 Uhr
Saal der Werk­statt für be­hin­der­te Men­schen, Fähr­stra­ße 25
Ta­ges­ord­nung:

-    Dis­kus­si­on zur The­ma­tik “Not­wen­dig­keit der Schaf­fung ei­nes Bür­ger­hau­ses” z. B. als Be­geg­nungs­stät­te für Ver­ei­ne
-     Vor­be­rei­tung des Be­su­ches des Ober­bür­ger­meis­ters im Orts­bei­rats­be­reich am
21. Fe­bru­ar 2002
-     Be­rich­te der Aus­schüs­se (Bau­aus­schuss, Kul­tus­aus­schuss)
-     In­for­ma­tio­nen des Orts­bei­rats­vor­sit­zen­den und des Orts­am­tes

Dier­kow Neu
12. Fe­bru­ar 2002, 19 Uhr
Kät­ze-Koll­witz-Gym­na­si­um, H.-Tes­senow-Stra­ße 47
Ta­ges­ord­nung:

-     Vor­be­rei­tung zur Durch­füh­rung des Wett­streits der Ju­gend­feu­er­weh­ren im Stadt­teil Dier­kow
-     Be­rich­te der Aus­schüs­se Bau­aus­schuss: Bau­an­trag 03888-01 - Grund­ris­s­än­de­rung und     Ein­bau ei­ner Be­geg­nungs­stät­te im Erd­ge­schoss, H.- Col­den-Stra­ße 12, 13 Kul­tus­aus­schuss, Kin­der­orts­bei­rat
-    In­for­ma­tio­nen des Orts­bei­rats­vor­sit­zen­den und des Orts­am­tes

Groß Klein
12. Fe­bru­ar 2002, 18.30 Uhr
Be­ra­tungs­raum des Orts­am­tes, A.-Tisch­bein-Stra­ße 47
Ta­ges­ord­nung:

-     Be­richt des Orts­amts­lei­ters über wich­ti­ge An­ge­le­gen­hei­ten des Orts­amts­be­rei­ches und Mit­tei­lun­gen des Vor­sit­zen­den des Orts­bei­ra­tes
-     Dis­kus­si­on zu Ver­än­de­run­gen und Zu­kunft des S-Bahn­ver­kehrs in Ros­tock

Reu­ters­ha­gen
12. Fe­bru­ar 2002, 18 Uhr
Fa­mi­li­en- und Be­geg­nungs­zen­trum der KABS, Ti­ro­ler Str. 14a
Ta­ges­ord­nung:

-    80 Jah­re Reu­ters­ha­gen - Un­se­re Schu­len stel­len sich vor
-     Be­frei­ungs­an­trag von den Fest­set­zun­gen des B-Pla­nes Nr. 07.​Mi.50 “Misch­ge­biet Kri­sch­an­weg” - Bau­gren­zen­über­schrei­tung
-     Um­bau ei­ner Schlos­se­rei zum Mo­tor­rad­shop mit Werk­statt - Ros­tock - Schutow 7 - Bau­an­trag
-     Reu­ter­pas­sa­ge - Nut­zungs­an­trag Bau­teil “O”, 4. OG - Er­wei­te­rung des Be­rufs­för­de­rungs­wer­kes
-    In­for­ma­tio­nen des Orts­bei­rats­vor­sit­zen­den und des Orts­am­tes

Evers­ha­gen
12. Fe­bru­ar 2002, 18.30 Uhr
Be­ra­tungs­raum des Orts­am­tes, Hen­rik-Ib­sen-Stra­ße 30
Ta­ges­ord­nung:

-     In­for­ma­tio­nen des Orts­bei­rats­vor­sit­zen­den und des Orts­am­tes
-     Be­rich­te der Aus­schüs­se
-     An­trä­ge und Be­schluss­vor­la­gen Be­schluss­vor­la­ge zum An­trag an die Bür­ger­schaft “Kin­der­freund­li­cher Orts­teil Evers­ha­gen”

Stadt­mit­te
13. Fe­bru­ar 2002, 19 Uhr
Mo­dell­raum des Rat­hau­ses, Neu­er Markt 1
Ta­ges­ord­nung:

-     Emp­feh­lung an den Bau- und Pla­nungs­aus­schuss Nr. 0070/02-BV Ein­ver­neh­men der Ge­mein­de nach § 36 BauGB für das Bau­vor­ha­ben Vor­be­scheid Er­rich­tung ei­nes Ho­tels, Ver­kaufs- und Ge­schäfts­kom­ple­xes Krö­pe­li­ner Tor­pas­sa­gen; Lan­ge Str. 40/Krö­pe­li­ner Stra­ße/Kuh­stra­ße
-     Vor­stel­lung der Pla­nun­gen zur Ge­stal­tung der Gro­ßen Was­ser­stra­ße
-     Vor­stel­lung der Pla­nung für das Quar­tier Gro­ßer Ka­tha­gen
-     Emp­feh­lun­gen an die Bür­ger­schaft
-     Be­schluss­vor­la­gen Nr. 0035/02-BV - Be­nen­nung ei­ner Stra­ße in Stadt­mit­te (Alt­stadt)
-     An­trä­ge auf Son­der­nut­zun­gen von öf­fent­li­chen Flä­chen
-     In­for­ma­tio­nen des Orts­am­tes und des Orts­bei­rats­vor­sit­zen­den

Lich­ten­ha­gen
Dring­lich­keits­sit­zung
am 13. Fe­bru­ar 2002, 18 Uhr
Schu­lungs­raum des Orts­am­tes, 3. Eta­ge, Al­brecht-Tisch­bein-
Stra­ße 48
Ta­ges­ord­nung:

-    Dis­kus­si­on: Pla­nung der Wei­ter­füh­rung der Stra­ßen­bahn­tras­se
-    Lüt­ten Klein - Lich­ten­ha­gen

Süd­stadt
14. Fe­bru­ar 2002, 18.30 Uhr
im Orts­amt Süd­stadt/Bies­tow, Süd­ring 28 a
Ta­ges­ord­nung:

-     Be­ra­tung über die Durch­set­zung der Ord­nung und Ver­ant­wort­lich­kei­ten im ru­hen­den Ver­kehr mit Ver­tre­tern des Stadt­am­tes, Po­li­zei und ei­nes Ab­schlepp­un­ter­neh­mens
-     Be­rich­te aus der Ar­beit der Aus­schüs­se
-     Bau­aus­schüs­se
-     In­for­ma­tio­nen des Vor­sit­zen­den des Orts­bei­ra­tes und des Orts­am­tes
 i