Home
Na­vi­ga­ti­on

Orts­bei­rat Dier­kow-Neu ge­gen „Thor-Steinar“-La­den im Stadt­teil

Pres­se­mit­tei­lung vom 17.03.2010

Äu­ßerst kri­tisch und sehr be­sorgt äu­ßer­ten sich die Mit­glie­der des Orts­bei­ra­tes Dier­kow-Neu wäh­rend ih­rer Sit­zung am 9. März 2010 über den neu­en Thor-Steinar-La­den „Hau­ge­sund“ in ih­rem Stadt­teil.

„Na­tür­lich ver­ste­hen wir die Ak­ti­vi­tä­ten um ei­ne bes­se­re Ver­mie­tung leer ste­hen­der Im­mo­bi­li­en und wis­sen um die Ge­wer­be­frei­heit in un­se­rem Land, ken­nen aber auch die Ver­bin­dun­gen der Sze­ne­mar­ke „Thor Steinar“ zur rech­ten Sze­ne. Die Mar­ke dient in der Neo­na­zi-Sze­ne als Iden­ti­tät stif­ten­des Er­ken­nungs­zei­chen. Mit Ge­win­nen aus dem Ver­kauf wird die Sze­ne zum Teil di­rekt un­ter­stützt.

Wir brau­chen die­sen häss­li­chen Schand­fleck in un­se­rem Ver­ant­wor­tungs­be­reich nicht. Und nach Nor­we­gen ha­ben wir seit Han­se­zei­ten gu­te und part­ner­schaft­li­che Be­zie­hun­gen, so nach Ber­gen, Os­lo und Töns­berg. Ent­spre­chend dem Wil­len des Kö­nigs­reichs Nor­we­gen to­le­rie­ren wir auch kei­nen Miss­brauch der Ho­heits­zei­chen die­ses Lan­des.

Al­len die mit­hel­fen, in un­se­ren Schu­len und Ver­ei­nen un­se­re Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner über die­se Sach­la­ge auf­zu­klä­ren, ge­hört un­se­re vol­le Sym­pa­thie und Un­ter­stüt­zung.

Wir wol­len die rech­ten Ge­schäf­te­ma­cher in Dier­kow nicht. Und wir hof­fen, un­ser Stand­punkt sen­si­bi­li­siert auch die Be­woh­ne­rin­nen und Be­woh­ner in den an­de­ren Stadt­tei­len Ros­tocks“, so der Orts­bei­rat Dier­kow-Neu.