Home
Na­vi­ga­ti­on

Os­tern ins Mu­se­um

Pres­se­mit­tei­lung vom 09.04.2003

Loh­nens­wert ist an den Os­tern­fei­er­ta­gen ein Be­such in den Ros­to­cker Mu­se­en. Zah­rei­che Aus­stel­lun­gen war­ten auf ih­re Be­trach­ter. Ne­ben den stän­di­gen Aus­stel­lun­gen im Klos­ter zum Hei­li­gen Kreuz wie Mit­tel­al­ter­li­che Kunst, Kunst­hand­werk, Die Künst­ler­ko­lo­ni­en Ah­rens­ho­op und Sch­waan, Mün­zen, Schei­ne und Me­dail­len ist ei­ne Aus­wahl Ma­le­rei und Plas­tik her­aus­ra­gen­der Ex­pres­sio­nis­ten zu se­hen. Die­se Aus­stel­lung trägt den Ti­tel "Ma­le­rei und Plas­tik des frü­hen 20. Jahr­hun­dert" und zeigt un­ter an­de­rem Wer­ke von Erich He­ckel, Ale­xej von Jaw­len­ski, Os­kar Moll, Chris­ti­an Rohlfs und Ernst Bar­lach.

His­to­ri­sche Bü­cher der frü­hen Neu­zeit mit Dar­stel­lun­gen gan­zer Län­der, Fürs­ten­tü­mer und Land­schaf­ten aus dem 17. und 18. Jahr­hun­dert aus den Samm­lun­gen der Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek Ros­tock sind in der Aus­stel­lung "Fürst und Land", die in Zu­sam­men­ar­beit mit der Uni­ver­si­tät Ros­tock ent­stan­den ist, zu se­hen.

"Oll Ros­tock - min oll Va­der­stadt!" lau­tet der Ti­tel ei­ner Son­der­aus­stel­lung im Krö­pe­li­ner Tor. Sie ist dem gro­ßen nie­der­deut­schen Schrift­stel­ler und Ros­to­cker John Brinck­man ge­wid­met.

Fo­to­gra­fi­en von El­ger Es­ser, Jahr­gang 1967, des Ab­sol­ven­ten der be­rühm­ten Be­cher - Klas­se der Düs­sel­dor­fer Aka­de­mie sind in der Kunst­hal­le zu se­hen. Die groß­for­ma­ti­gen Wer­ke und ih­re Far­big­keit be­geis­tern vie­le Samm­ler.

Un­ter dem Mot­to "Ta­ge der Kunst" setzt die Kunst­hal­le Ros­tock ei­ne über zehn Jah­re al­te Tra­di­ti­on fort. Auch in die­sem Jahr sind im April künst­le­ri­sche Ar­bei­ten der Ros­to­cker Schü­ler aus­ge­stellt. In ih­ren Ar­bei­ten ha­ben die Schü­ler un­ter­schied­li­che The­men be­han­delt und Tech­ni­ken an­ge­wandt. Auch das Schiff­fahrts­mu­se­um in der Au­gust- Be­bel-Stra­ße mit sei­nen stän­di­gen Aus­stel­lun­gen zur Ge­schich­te der Schiff­fahrt ist ei­nen Be­such wert.

Ei­ni­ge An­re­gun­gen in Sa­chen Ko­chen kann man sich zu Os­tern im Hei­mat­mu­se­um ho­len. Die Aus­stel­lung "Gro­ßmut­ter kocht" ver­mit­telt Wis­sens­wer­tes zu die­sem The­ma aus den Jah­ren 1920 bis 1960. Die Ros­to­cker Mu­se­en ha­ben am Os­ter­sonn­tag und Os­ter­mon­tag von 11 bis 17 Uhr bzw. das Hei­mat­mu­se­um War­ne­mün­de so­wie Krö­pe­li­ner Tor bis 15 Uhr ge­öff­net. Am Kar­frei­tag ha­ben al­le Mu­se­en ge­schlos­sen.