Home
Na­vi­ga­ti­on

Pla­kat weckt die Lust auf den Som­mer

Pres­se­mit­tei­lung vom 05.02.2002



Das Fo­to für das neue Pla­kat der Se­rie “Ros­tock voll in Fahrt” ist nicht erst am ver­gan­ge­nen früh­lings­haf­ten Wo­chen­en­de ent­stan­den, weckt aber ganz si­cher schon die Vor­freu­de auf die wär­me­re Jah­res­zeit und die da­mit ver­bun­de­nen Ver­an­stal­tungs­hö­he­punk­te in der Han­se­stadt. Heu­te wur­de das fünf­te Mo­tiv auf et­wa 150 Wer­be­flä­chen in Ros­tock pla­ka­tiert. Un­ter dem Mot­to “Ros­tock ist ei­ne welt­of­fe­ne und gast­freund­li­che Tou­ris­ten­me­tro­po­le” zeigt es Son­ne, Wind und Meer vor der Ku­lis­se der War­ne­mün­der West­mo­le. “Über 400.000 Tou­ris­ten aus al­ler Welt stei­gen in je­dem Jahr in den mo­der­nen Ho­tels, Pen­sio­nen und Fe­ri­en­woh­nun­gen der Stadt ab. Rund 60 Kreuz­li­ner mit et­wa 70.000 Pas­sa­gie­ren ma­chen bei uns fest. Vie­le Seg­ler kom­men mit dem ei­ge­nen Schiff, an­de­re char­tern sich eins. Schnel­le Fäh­ren ver­bin­den Ros­tock mit Skan­di­na­vi­en. Mehr als ei­ne Mil­li­on Men­schen be­su­chen die Han­se Sail, die grö­ß­te und wohl auch schöns­te Ver­an­stal­tung des Lan­des. Vie­le kau­fen bei uns ein, be­su­chen Thea­ter, Mu­se­en und den Zoo, be­stau­nen die Back­stein­go­tik und ge­nie­ßen un­ser Bier. Im nächs­ten Jahr trifft sich die Welt am blü­hen­den War­now­ufer zur IGA 2003”, hei­ßt es auf dem Ci­ty­Light-Pos­ter, das bis An­fang März in Ros­tocks Stra­ßen zu se­hen sein wird.

Die ge­mein­sa­me Image­kam­pa­gne von sie­ben Ros­to­cker Un­ter­neh­men soll das Selbst­be­wu­ßt­sein der Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker so­wie al­ler Ak­teu­re in der Stadt stär­ken und Mo­ti­va­tio­nen we­cken. Dar­an be­tei­ligt sind die Ha­fen Ent­wick­lungs­ge­sell­schaft Ros­tock mbH, JC­De­caux Ros­tock, die Ros­to­cker Braue­rei GmbH, die RSAG, die Stadt­ent­sor­gung Ros­tock GmbH, die Stadt­wer­ke Ros­tock AG und die WIRO Woh­nen in Ros­tock Woh­nungs­ge­sell­schaft mbH. Der Han­se­stadt Ros­tock ent­ste­hen durch die Kam­pa­gne kei­ner­lei Kos­ten.  i