Home
Na­vi­ga­ti­on

Prä­si­dent der Bür­ger­schaft er­öff­net Aus­stel­lung von Alex­an­der Dett­mar in der Ni­ko­lai­kir­che

Pres­se­mit­tei­lung vom 29.04.2002

29. April 2002

Prä­si­dent der Bür­ger­schaft er­öff­net Aus­stel­lung von Alex­an­der Dett­mar in der Ni­ko­lai­kir­che

Un­ter dem Ti­tel “Nord­deut­sche Back­stein­go­tik - ei­ne Mal­er­rei­se des Ernst-Bar­lach-Preis­trä­gers” hat sich Alex­an­der Dett­mar in der Han­se­stadt Ros­tock zu­rück ge­mel­det.

Er hat sich in den letz­ten Jah­ren in­ten­siv mit der Nord­deut­schen Back­stein­go­tik aus­ein­an­der­ge­setzt. So ent­stan­den in der für ihn ty­pi­schen Mal­wei­se form­re­du­zier­te, farb­ge­wal­ti­ge gro­ße Aus­stel­lungs­zy­klen. In Meck­len­burg- Vor­pom­mern hat er gro­ße Auf­merk­sam­keit u.a. mit sei­nen Zy­klen “Pa­ra­dies des Nor­dens - Bil­der aus Meck­len­burg- Vor­pom­mern”, “Stei­ne des Nor­dens” und “Nord­deut­sche Back­stein­go­tik - Auf Bar­lachs und Däub­lers Spu­ren” er­langt. Im Ernst-Bar­lach-Mu­se­um in Güs­trow oder auch im Klos­ter zum Hei­li­gen Kreuz in Ros­tock wur­den sei­ne Aus­stel­lun­gen ge­zeigt.

Dar­über hin­aus ha­ben u.a. die Schirn Kunst­hal­le Frank­furt, das Stadt­schloss Wei­mar, der Mar­tin-Gro­pi­us-Bau Ber­lin, die Vil­la Al­mo­ne Rom und Rö­mi­sche Bä­der in Sans­sou­ci sei­ne Bil­der prä­sen­tiert. “Der Back­stein schwimmt in mei­nem Blut”, sagt Dett­mar, des­sen Vor­fah­ren seit Jahr­hun­der­ten aus dem Nor­den stam­men.

Die Aus­stel­lung wird am Sonn­tag, dem 5. Mai 2002, um 17.00 Uhr durch Prof. Dr. Ralf Fried­rich er­öff­net. Ein­füh­ren­de Wor­te kom­men von Fred Mahl­burg, dem Lei­ter der Evan­ge­li­schen Aka­de­mie M-V. Zur Er­öff­nung sind al­le In­ter­es­sier­ten herz­lich ein­ge­la­den. Ge­öff­net ist die Werk­schau bis 7. Ju­li 2002, je­weils von Diens­tag bis Sonn­tag von 13.00 bis 17.00 Uhr in der Ni­ko­lai­kir­che.  i