Home
Na­vi­ga­ti­on

Pro­gramm „So­zia­le Stadt“ ist The­ma im Agen­da 21-Rat

Pres­se­mit­tei­lung vom 15.08.2014

Der Agen­da 21-Rat be­schäf­tigt sich in sei­ner Sit­zung am 27. Au­gust 2014 mit der bis­he­ri­gen Um­set­zung und der Fort­füh­rung des Städ­te­bau­för­der­pro­gramms „So­zia­le Stadt“ in Ros­tock.
Die­ses Pro­gramm ist ei­ne Bund-Län­der-Ge­mein­schafts­in­itia­ti­ve. Es wur­de 1999 ins Le­ben ge­ru­fen und soll Stadt­tei­len mit be­son­de­ren so­zia­len, wirt­schaft­li­chen und städ­te­bau­li­chen Pro­ble­men ei­ne nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung er­mög­li­chen. Ziel ist die Ver­bes­se­rung der so­zia­len In­fra­struk­tur, der lo­ka­len Wirt­schaft, der städ­te­bau­li­chen Si­tua­ti­on und da­mit auch ei­ne An­he­bung des Images der Wohn­ge­bie­te.
Der Ros­to­cker Stadt­teil Groß Klein ge­hör­te zu den ers­ten För­der­ge­bie­ten, die seit 1999 von dem Pro­gramm pro­fi­tier­ten; Schmarl folg­te
2001, Dier­kow und Toi­ten­win­kel wur­den 2006 auf­ge­nom­men.

Bis En­de 2012 flos­sen be­reits rund 22 Mil­lio­nen Eu­ro in die vier Ros­to­cker Stadt­tei­le und er­mög­lich­ten un­ter an­de­rem ei­ne Ver­bes­se­rung der In­fra­struk­tur, die Sa­nie­rung und Schaf­fung von so­zio­kul­tu­rel­len Ein­rich­tun­gen, die Stär­kung der lo­ka­len Öko­no­mie und die In­iti­ie­rung von Be­schäf­ti­gungs- und Qua­li­fi­zie­rungs­mög­lich­kei­ten. Die Han­se­stadt Ros­tock hat im Rah­men der mit­tel­fris­ti­gen Haus­halts­pla­nung be­schlos­sen, das Pro­gramm „So­zia­le Stadt“ bis zum Jahr 2019 fort­zu­füh­ren. Vor­aus­set­zung ist die ent­spre­chen­de Ver­län­ge­rung der Bund-Län­der­pro­gram­me. Da­mit könn­ten dann die be­gon­nen Pro­jek­te fort­ge­setzt wer­den, un­ter an­de­rem „Bes­ser es­sen, mehr be­we­gen“, „Lo­ka­le Wirt­schafts­för­de­rung“, die Ein­rich­tung von Stadt­teil- und Be­geg­nungs­zen­tren, die Wohn­um­feld­ver­bes­se­rung und nicht zu­letzt die Mit­wir­kung der Ein­woh­ne­rin­nen und Ein­woh­ner an der Quar­tiers­ent­wick­lung im Rah­men der „50.000 Eu­ro-Bür­ger­pro­jek­te“ und der Ver­fü­gungs­fonds.

Die öf­fent­li­che Sit­zung des Agen­da 21-Ra­tes fin­det am 27. Au­gust 2014 um 17.30 Uhr im Be­ra­tungs­raum 2 (Fahr­stuhl) im Rat­haus statt. Gäs­te sind herz­lich will­kom­men und wer­den ge­be­ten sich recht­zei­tig an­zu­mel­den. Die­se nimmt Dr. Hin­rich Lembcke, Han­se­stadt Ros­tock, Amt für Stadt­ent­wick­lung, Stadt­pla­nung und Wirt­schaft, Tel. 381-6136, hin­rich.​lembcke@​rostock.​de, gern ent­ge­gen.