Home
Na­vi­ga­ti­on

Pro­jekt "Re­na­tu­rie­rung der Car­bäk" wird im No­vem­ber ab­ge­schlos­sen

Pres­se­mit­tei­lung vom 20.09.2006



Die Re­na­tu­rie­rung der Car­bäk wird vor­aus­sicht­lich im No­vem­ber er­folg­reich ab­ge­schlos­sen, teilt das Um­welt­amt mit. Das ge­mein­sa­me Vor­ha­ben des Was­ser- und Bo­den­ver­ban­des "Un­te­re War­now-Küs­te" und der Han­se­stadt Ros­tock war im De­zem­ber 2005 be­gon­nen wor­den.

Auf rund 1,5 Ki­lo­me­tern Län­ge wird der Bach im Ros­to­cker Süd­os­ten öko­lo­gisch auf­ge­wer­tet. Da­zu ent­fernt man bei­spiels­wei­se ei­ne al­te, funk­ti­ons­lo­se Ein­dei­chung. Zu­sätz­lich wer­den wei­te­re na­tur­na­he Ge­wäs­ser­ab­schnit­te an­ge­legt. Die Durch­gän­gig­keit des Ge­wäs­sers wur­de wie­der her­ge­stellt. Dies be­deu­tet, dass ins­be­son­de­re Fi­sche aber auch an­de­re im Was­ser le­ben­de Tie­re in den Ober­lauf der Car­bäk ge­lan­gen kön­nen. Zum Schutz vor Hoch­was­ser wer­den be­bau­te Grund­stü­cke ent­lang der Car­bäk ein­ge­deicht.

Der auf­zu­wer­ten­de Ab­schnitt der Car­bäk ver­läuft in der Ri­ek­dah­ler Wie­se, der rund 100 Hekt­ar gro­ßen Car­bäk-Nie­de­rung. Die Car­bäk mit ih­rem Ein­zugs­ge­biet von 39 Qua­drat­ki­lo­me­tern ist Teil des Was­ser­ein­zugs­ge­bie­tes der War­now und un­ter­liegt den Be­stim­mun­gen der eu­ro­päi­schen Was­ser­rah­men­richt­li­nie (EU-WRRL).

Das Bau­vor­ha­ben "Re­na­tu­rie­rung Car­bäk" mit Ge­samt­kos­ten von 780.000 Eu­ro wird aus Mit­teln des Um­welt­mi­nis­te­ri­ums des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern ge­för­dert. Wei­te­re EU-WRRL-re­le­van­te Ge­wäs­ser auf dem Ter­ri­to­ri­um der Han­se­stadt Ros­tock sind: der Schmar­ler Bach, der Pee­zer Bach, der Prahm­gra­ben und der Ra­del­bach. Ziel der Was­ser­rah­men­richt­li­nie ist es, die­se wich­ti­gen Vor­flu­ter bis zum Jahr 2015 in ei­nen gu­ten öko­lo­gi­schen Zu­stand zu brin­gen.