Home
Na­vi­ga­ti­on

Psy­chisch Kran­ke bes­ser in­te­grie­ren - Ver­an­stal­tungs­rei­he

Pres­se­mit­tei­lung vom 11.09.2000

11. Sep­tem­ber 2000

Psy­chisch Kran­ke bes­ser in­te­grie­ren - Ver­an­stal­tungs­rei­he

„Ir­re mensch­lich“ ist das Mot­to der dies­jäh­ri­gen sechs­ten Auf­la­ge der Ver­an­stal­tungs­rei­he Ge­mein­de­psych­ia­trie und al­ler wei­te­ren Ver­an­stal­tungs­rei­hen für Psych­ia­trie­er­fah­re­ne, de­ren An­ge­hö­ri­ge, Mit­ar­bei­ter psych­ia­tri­scher Ein­rich­tun­gen und Diens­te, Freun­de und in­ter­es­sier­te Bür­ger vom 16. Sep­tem­ber bis 6. Ok­to­ber. Mit­ein­an­der re­den und ver­bin­den­de Er­leb­nis­se schaf­fen, To­le­ranz ent­wi­ckeln und Men­schen­bil­der er­wei­tern - das sind die Zie­le der ge­plan­ten Ver­an­stal­tun­gen.

Auf dem Pro­gramm ste­hen da­zu:
- 16. Sep­tem­ber, 14.30 - 18.00 Uhr, Schiff­bau­er­ring 20
Als Er­öff­nungs­ver­an­stal­tung ein Som­mer- und gleich­zei­ti­ges Stadt­teil­fest - ein in­ter­ak­ti­ves Mit­ein­an­der und ge­mein­de­na­he Psych­ia­trie. Zu die­sem Fest sind al­le in­ter­es­sier­ten Bür­ger ein­ge­la­den.
Ver­an­stal­ter: AWO-Ta­ges­stät­te „In­sel“, För­der­ver­ein Ge­mein­de­psych­ia­trie, Be­geg­nungs­stät­te BE­GE 20, SHG „Grü­ner Ring“, Tro­cken­dock e. V., Ju­gend­amt
- 19. Sep­tem­ber, 16.00 bis 18.00 Uhr in der Volks­hoch­schu­le, Al­ter Markt
Ein Psy­cho­se­se­mi­nar als Auf­takt­ver­an­stal­tung zu ei­ner ge­plan­ten Rei­he von Ver­an­stal­tun­gen zum Aus­tausch zwi­schen Psych­ia­trie­er­fah­re­nen, An­ge­hö­ri­gen, Mit­ar­bei­tern psych­ia­tri­scher Kli­ni­ken, Ein­rich­tun­gen und Diens­te zu ver­schie­de­nen Sicht- und Er­leb­nis­wei­sen bei psych­ia­tri­schen Krank­heits­bil­dern.
Mot­to der Psy­cho­se­se­mi­na­re: „Es ist nor­mal, ver­schie­den zu sein“.
Ver­an­stal­ter: För­der­ver­ein Ge­mein­de­psych­ia­trie, Volks­hoch­schu­le
- 20. Sep­tem­ber, 14.00 bis 15.30 Uhr, Zen­trum für Ner­ven­heil­kun­de, Gehls­hei­mer Stra­ße 20,
In­fo­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung zum The­ma: „Mo­ti­vie­ren­de Ge­sprächs­füh­rung zur Rück­fall­vor­beu­gung Psych­ia­trie­er­fah­re­ner“.
Dies ist das An­ge­bot der Kli­nik und Po­li­kli­nik für Psych­ia­trie und Psy­cho­the­ra­pie, die we­gen Bau­ar­bei­ten auf den Tag der of­fe­nen Tür ver­zich­ten muß.
- 21. Sep­tem­ber, 10.00 bis 16.00 Uhr, Psy­cho­so­zia­les Wohn­heim, Jospe­ph-Herz­feld-Stra­ße 18
Sport­fest mit Vol­ley­ball­tur­nier
Schon tra­di­tio­nell ist hier das ge­mein­sa­me Sport­trei­ben, das freud­vol­le Mit­ein­an­der bei Spiel und Spass für Fit­ness an Kör­per und See­le.
Ver­an­stal­ter: AWO, Psy­cho­so­zia­les Wohn­heim, Ta­ges­stät­te „Sprung­fe­der“

TA­GE DER OF­FE­NEN TÜR
25. Sep­tem­ber, 15.00 - 17.00 Uhr, Ta­ges­stät­te „In­sel“, Be­treu­tes Woh­nen, Schiff­bau­er­ring20
26. Sep­tem­ber, 15.00 - 17.00 Uhr Ge­sund­heits­amt, St.-Ge­org-Str. 109, und Au­ßen­stel­le des So­zi­al­psych­ia­tri­schen Diens­tes, Stock­hol­mer Str. 14 A: Be­ra­tungs­an­ge­bot für An­ge­hö­ri­ge von Alz­hei­mer­pa­ti­en­ten
27. Sep­tem­ber, 15.00 - 17.00 Uhr, BE­GE 20, „Grü­ner Ring“, Lan­des­ver­band Psych­ia­trie­er­fah­re­ner, Schiff­bau­er­ring 20
28. Sep­tem­ber, 14.00 - 16.00 Uhr, Psych­ia­tri­sches Wohn­heim Pres­sent­in­stra­ße 63d und Psych­ia­tri­sche Ta­ges­kli­nik Ham­bur­ger Stra­ße 50
29. Sep­tem­ber, 10.00 - 12.00 Uhr, Psych­ia­tri­sches Pfle­ge­heim, Bag­ger­meis­ter­ring 29
13.30 - 16.30 Uhr Kunst-Krea­tiv-Ta­ges­stät­te für chro­nisch psy­chisch Kran­ke im Wal­de­mar­hof

An den Ta­gen der of­fe­nen Tür kön­nen al­le in­ter­es­sier­ten Bür­ger die­se Ein­rich­tun­gen be­su­chen und In­for­ma­tio­nen über die Be­treu­ungs­an­ge­bo­te ein­ho­len.

- 28. Sep­tem­ber, 16.00 Uhr, BE­GE 20, Schiff­bau­er­ring 20: In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung „Sich vor­teil­haft er­näh­ren“
- 30. Sep­tem­ber, 15.00 Uhr, BE­GE 20, Schiff­bau­er­ring 20: Schreib­werk­statt - Un­di­ne Re­sert liest Kurz­ge­schich­ten
- 6. Ok­to­ber, 11.00 - 14.00 Uhr, Psych­ia­tri­sche Ta­ges­kli­nik, Ham­bur­ger Stra­ße 50
Hier fin­det ein Ar­beits­tref­fen zu Er­fah­rungs­be­rich­ten der ge­mein­de­na­hen Psych­ia­trie aus An­lass des fünf­jäh­ri­gen Be­stehens der Ta­ges­kli­nik statt. In­hal­te sind Chan­cen und Gren­zen der täg­li­chen Ar­beit so­wie Er­fah­rungs­be­rich­te und Er­fah­rungs­fel­der. Es ist die Ab­schluss­ver­an­stal­tung der dies­jäh­ri­gen 6. Ver­an­stal­tungs­rei­he.
Ein­ge­la­den ist fach­lich ge­schul­tes Per­so­nal.
Ver­an­stal­ter: Psych­ia­tri­sche Ta­ges­kli­nik

Ge­mein­sa­me Ver­an­stal­ter der 6. Ver­an­stal­tungs­rei­he Ge­mein­de­psych­ia­trie sind:
· AWO-So­zi­al­dienst gGmbH
· För­der­ver­ein Ge­mein­de­psych­ia­trie Ros­tock e. V.
· Ge­sell­schaft für Ge­mein­de­psych­ia­trie im ASB mbH
· Ge­sund­heits­amt der Han­se­stadt Ros­tock
· Lan­des­ver­band der An­ge­hö­ri­gen und Freun­de psy­chisch Kran­ker MV e. V.
· Lan­des­ver­band der Psych­ia­trie­er­fah­re­nen MV e. V.
· Selbst­hil­fe­grup­pe „Grü­ner Ring“
· Uni­ver­si­tät Ros­tock, Zen­trum für Ner­ven­heil­kun­de, Kli­nik und Po­li­kli­nik für Psych­ia­trie und Psy­cho­the­ra­pie

Falt­blät­ter zur Ver­an­stal­tungs­rei­he wer­den in al­len ge­nann­ten Ein­rich­tun­gen, in den Ner­ven­arzt­pra­xen und den So­zi­al­psych­ia­tri­schen Diens­ten aus­ge­legt. Spon­so­ren, die die­se Ver­an­stal­tun­gen oder die Ar­beit mit psy­chisch Kran­ken un­ter­stüt­zen möch­ten, wen­den sich bit­te an das Or­ga­ni­sa­ti­ons­bü­ro Ar­bei­ter­wohl­fahrt gGmbH, Psy­cho­so­zia­les Wohn­heim, J.-Herz­feld-Stra­ße 18, 18059 Ros­tock.